Meldungen Pressemitteilung, Berlin

Bewerbungsfrist für EEA verlängert

von einer Expertenjury ausgewählt werden, erhalten ein EEA-Siegel zur Nutzung in ihrer Öffentlichkeitsarbeit. Die Preisträger werden auf dem diesjährigen dena Energiewende-Kongress im November gekürt. Der Energy Efficiency Award 2021 wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert [...] Erfolgsmuster im Bereich der Energieeffizienz. Interessierte Unternehmen können sich mit einem oder mehreren Wettbewerbsbeiträgen in folgenden Kategorien bewerben: Think Big! Komplexe Energiewendeprojekte Längst realisieren Unternehmen vielschichtige Energieeffizienzprojekte, in denen eine Vielzahl von [...] Innovative Ideen und neue Ansätze für eine Green Economy Die Energiewende braucht innovative Ideen. Neue Ansätze zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen oder zur Gestaltung einer system- und branchenübergreifenden Energiewende sind für den grünen Wandel wichtig. Unternehmen können

  1. dena.de
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. 2021
  6. Bewerbungsfrist für EEA verlängert
Meldungen

Energy Efficiency Award 2023 – jetzt bewerben!

oder Softwarelösungen zum Energiecontrolling und -management. Gemeinsam mehr erreichen! - Energiedienstleistungen als Enabler der Energiewende: In dieser Kategorie werden Energieeffizienz- oder Energiewendeprojekte von Unternehmen ausgezeichnet, bei denen eine gute Kooperation im Vordergrund steht. Der [...] Deutsche Energie-Agentur (dena) prämiert auch 2023 wieder innovative und kreative Unternehmen, die mit ihren Projekten und Konzepten die Energieeffizienz steigern und Treibhausgase senken. Verliehen wird der Energy Efficiency Award (EEA) am 13. November 2023 auf dem dena Energiewende-Kongress. Die Be [...] Big! - Komplexe Energiewendeprojekte: In dieser Kategorie sind systemisches Denken und integrierte Lösungen für die Energiewende gefragt. Bewerber können Projekte einreichen, in denen eine Vielzahl von Maßnahmen aufeinander abgestimmt wurden. Hierzu gehört der Einsatz erneuerbarer Energien ebenso wie E

  1. dena.de
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. Energy Efficiency Award 2023 – jetzt bewerben!
Meldungen Pressemitteilung, Berlin

Energy Efficiency Award 2021

Softwarelösungen, digitalen Sensoren und Steuerungen. Gemeinsam mehr erreichen! Energiedienstleistungen als Enabler der Energiewende In dieser Kategorie werden umgesetzte Projekte von Unternehmen ausgezeichnet, in die Energiedienstleister eingebunden sind. Ihr Beitrag kann z. B. in der Konzeption und Planung [...] auf Gesucht werden Erfolgsprojekte und wegweisende Konzepte / Preisgelder von insgesamt 30.000 Euro Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht herausragende Projekte, die den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen in Unternehmen messbar mindern. Die Besten zeichnet sie mit dem Energy Efficiency [...] Kuhlmann, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung zum Bewerbungsstart. Eine Jury mit Experten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien wird die eingereichten Beiträge bewerten. Ihre Kriterien: Energieeinsparung, Klimaschutzrelevanz, Wirtschaftlichkeit sowie Innovationsgrad und Übertragbarkeit.

  1. dena.de
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. 2021
  6. Energy Efficiency Award 2021
Meldungen Pressemitteilung, Berlin

Kampagne zur Aufklärung von Heizungseffizienz gestartet

sowie Alternativen. Ziel ist es, Heizungssanierungen anzustoßen und den Nutzen moderner energieeffizienter Anlagen aufzuzeigen. Kostenfreies Online-Tool Fast die Hälfte der Deutschen weiß nicht, wie viel Energie ihre Heizung verbraucht. Mit dem kostenfreien HARP Online-Tool lässt sich das feststellen [...] sowohl für Privatpersonen als auch für Fachleute möglich. In nur wenigen Schritten lassen sich die Effizienzklasse des vorhandenen Heizsystems feststellen sowie Maßnahmen zur Reduzierung des Energieverbrauchs und damit des CO 2 -Austoßes ermitteln. Darüber hinaus informiert das Tool über bundesweite För [...] umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung. Das vom Online-Tool errechnete Effizienzlabel und aufgezeigte Alternativen können zur Beratung verwendet werden. HARP-Schulungsmaterial und -programme ergänzen das Angebot für Experten. Bundesförderung für Heizungstausch Mit der Bundesförderung für effiziente

  1. dena.de
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. 2021
  6. Kampagne zur Aufklärung von Heizungseffizienz gestartet
Meldungen

Energy Efficiency Award 2024: Bewerbungsphase gestartet

zeigen. Gemeinsam mehr erreichen! - Energiedienstleistungen als Enabler der Energiewende:  Diese Kategorie honoriert Energieeffizienz- oder Energiewendeprojekte, bei denen eine gute Kooperation im Vordergrund steht. Der Beitrag des Energiedienstleisters kann zum Beispiel in der Konzeption und Finanzierung [...] Die Bandbreite der Energieeffizienz:  Unternehmen können in dieser Kategorie Projekte einreichen, die eine Steigerung der Energieeffizienz durch Digitalisierung, Steuerungs- und Regelungstechnik, energieeffiziente Querschnittstechnologien oder Softwarelösungen zum Energiecontrolling und -management zeigen [...] vier Wettbewerbskategorien möglich:    Think Big! - Komplexe Energiewendeprojekte:  In dieser Kategorie sind systemisches Denken und integrierte Lösungen für die Energiewende gefragt. Bewerbungen können Maßnahmen zur Primärenergieeinsparung und zur Optimierung des Gesamtsystems umfassen, einschließlich

  1. dena.de
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. Energy Efficiency Award 2024: Bewerbungsphase gestartet
Meldungen

Dena unterstützt Kommunen und Länder beim Klimaschutz

des ESC-Vertrags beträgt 10 Jahre. Mit Energiespar-Contracting Vorbild werden Beim ESC überträgt der Gebäudeeigentümer die Energieoptimierung seiner Gebäude einem spezialisierten Energiedienstleister, dem Contractor. Mit dem Ziel, Energieverbrauch, Energiekosten und CO 2 -Emissionen zu minimieren, plant [...] Ereignisse in der Ukraine insbesondere bei der Energieeffizienz. Mehr Energieeinsparung bedeutet auch mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern.“ Holger Basten, Geschäftsführer des Landesbetriebs LBB: „Für den Landesbetrieb haben Energieeffizienz und Klimaschutz einen hohen Stellenwert. Hierfür [...] ein Energiespar-Contracting (ESC) in den Liegenschaften der Hochschule Koblenz unterzeichnet. Dieser Vertrag stellt hohe Energieeinsparungen durch den Contractor E1 Energiemanagement GmbH sicher und reduziert den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase um 950 t CO2 jährlich. Ziel des Modellvorhabens ist

  1. dena.de
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. Dena unterstützt Kommunen und Länder beim Klimaschutz
Themen Themenschwerpunkt

Integrierte Energiewende

erfolgreiche Energiewende in China Partner: GIZ, Agora Energiewende, EPPEI, CSG, IAE Projekt-Steckbrief Geschäftsstelle Plattform und Roadmap Energieeffizienz Die Energiewende-Plattform Energieeffizienz ist das zentrale Dialogforum der Bundesregierung zur Verbesserung der Energieeffizienz und zur Senkung [...] hat die Energieeffizienz für die Erreichbarkeit der Klimaziele? Eine ambitionierte Energieeffizienzstrategie und eine Senkung des Endenergieverbrauchs in Deutschland sind zwingend erforderlich, um die Energiewendeziele zu erreichen und gleichzeitig die Abhängigkeit von Importen und Energiepreisen zu reduzieren [...] Neustart in der Energie- und Klimapolitik, Prof. Löschel? Die dena fordert als ein Ergebnis aus der Leitstudie Integrierte Energiewende einen Neustart in der Energie- und Klimaschutzpolitik. Was hält Prof. Dr. Andreas Löschel, Vorsitzender der Expertenkommission zum Monitoringprozess Energie der Zukunft

  1. dena.de
  2. Landingpages
  3. Integrierte Energiewende
Meldungen

Fünf Unternehmen erhalten Energy Efficiency Award 2022

Von clever bis digital! Die Bandbreite der Energieeffizienz Die Daimler Truck AG für die energetische Optimierung eines Kupolofens und der Lüftungsanlagen Gemeinsam mehr erreichen! Energiedienstleistungen als Enabler der Energiewende Die AGO GmbH Energie + Anlagen, GEA Refrigeration Germany GmbH und [...] kreative Unternehmen, die mit ihren Projekten und Konzepten die Energieeffizienz steigern und Treibhausgase senken. Auf der gestrigen feierlichen Preisverleihung auf dem dena Energiewende-Kongress in Berlin überreichten Dr. Patrick Graichen, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz [...] r Andreas Kuhlmann: „Innovationen für Energiewende und Klimaschutz sind und bleiben wichtig für ein nachhaltiges Wirtschaften. Die unternehmerischen Leistungen, die wir heute prämieren, zeigen die vielfältigen Möglichkeiten zur Verringerung des Energieverbrauchs und der CO 2 -Emissionen. Viele der e

  1. dena.de
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. Fünf Unternehmen erhalten Energy Efficiency Award 2022
Meldungen Pressemitteilung, Berlin

Künstliche Intelligenz braucht mehr Rechenleistung – vor allem aber Energieeffizienz

Intelligenz braucht mehr Rechenleistung – vor allem aber Energieeffizienz dena-Analyse untersucht Rahmenbedingungen von künstlicher Intelligenz (KI) weltweit und gibt Empfehlungen für deutsche Energiewirtschaft und Politik Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat heute die Analyse „Globale Trends der künstlichen [...] z und deren Implikationen für die Energiewirtschaft“ veröffentlicht. Darin werden weltweite Rahmenbedingungen von KI vorgestellt und untersucht. Aus den Beobachtungen leitet die dena fünf Empfehlungen für die deutsche Energiewende ab: Den zügigen Aufbau von energie- und ressourceneffizienter IT- Inf [...] KI-Anwendungen geht jedoch ein wachsender Energieverbrauch einher. Um diesen Widerspruch aufzulösen, muss energie- und ressourceneffiziente Infrastruktur und Software erforscht und eingesetzt werden. Hierzu empfiehlt die dena, die Entwicklung energieeffizienter IT-Technik mit Förderprogrammen für Wissenschaft

  1. dena.de
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. 2020
  6. Künstliche Intelligenz braucht mehr Rechenleistung – vor allem aber Energieeffizienz
Projekte

Energiepolitische Beratung des BMWK

e, technische und rechtliche Beratung innerhalb folgender Themenbereiche: Energieeffizienz, Energiesystem, Erneuerbare Energien, Mobilität, Gebäude, Förderinstrumente, Europäische Energiepolitik, Internationale Energiepolitik, Nationale Wasserstoffstrategie. Mobilität Die Beratung im Themenfeld Mobilität [...] gruppen für Energieeffizienz Analyse von Maßnahmen im Umwandlungs- und Übertragungssektor Bewertung von Amortisationszeiten von Energieeffizienztechnologien Bewertung von Energieeinsparcontracting und anderer Energiedienstleistungen Bedeutung der Eigenversorgung für die Energieeffizienz Potenzialanalysen [...] Optionen für eine vertiefte Energiezusammenarbeit zwischen Deutschland und Usbekistan bei Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz vorgeschlagen. Studie: nicht veröffentlicht Beteiligte Partner: Deutsche Energie-Agentur GmbH Internationale Best-Practice-Meta-Analyse Energiewende im Verkehr Der deutsche

  1. dena.de
  2. Projekte
  3. Gebäude
  4. Energiepolitische Beratung des BMWK