Die dena ist durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit Gründung, Aufbau und Betrieb des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) beauftragt. Ziel des KWW ist, die kommunale Wärmeplanung (KWP) in Deutschland zu stärken, indem Kommunen bei der KWP unterstützt und mehr Kommunen zu einer KWP angeregt werden.
Das KWW bereitet Informationen auf und verbreitet diese an Kommunen und Multiplikatoren, erstellt Empfehlungen und Standards zur Umsetzung des Wärmeplanungsprozesses und berät Kommunen. Die Erfahrungen der Bundesländer und der Fachexpertinnen und -experten sollen dabei berücksichtigt und aktiv einbezogen werden. Mehr über die Rolle des KWW und dessen Aufgaben ist im Factsheet zu lesen.