• Über die dena
    • Mission Statement
    • Andreas Kuhlmann
    • Kristina Haverkamp
    • Der Aufsichtsrat der dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • DE
  • EN
dena
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende
    • OptimierenEfficiency First
    • IntegrierenEnergiesysteme der Zukunft
    • PositionierenAkteure im Dialog
    • KooperierenEnergiewende international
  • Themen & Projekte
    • Energieeffizienz
      • Gebäude
      • Strom
      • Mobilität
      • Unternehmen
      • Öffentliche Hand
      • Private Haushalte
      • Politik
    • Energiesysteme
      • Stromnetze
      • Strommarkt
      • Flexibilität und Speicher
      • Digitalisierung
      • Sektorkopplung
    • Erneuerbare Energien
      • Internationaler Wissenstransfer
      • Politik und Markt
    • Projekte
  • Leistungen
    • Strategie und Beratung
    • Studien und Analysen
    • Projektentwicklung
    • Marktentwicklung
    • Netzwerke
    • Kommunikation
  • Newsroom
    • Veranstaltungen
    • Artikel
    • Meldungen
    • Publikationen
    • dena in den Medien
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Über die dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Twitter XING YouTube Newsletter
Newsletter

Unsere Suchtipps

  1. Startseite

21 Suchergebnisse

  • Meldungen (12)
  • Artikel (3)
  • Veranstaltungen (11)
  • Publikationen (2)
  • Projekte (18)
  • Personen (3)
  • Energieeffizienz (54)
  • Optimieren: Efficiency First (41)
  • Gebäude (39)
  • Erneuerbare Energien (38)
  • Kooperieren: Energiewende International (35)
  • Energiesysteme (31)
  • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft (29)
  • Internationaler Wissenstransfer (24)
  • Positionieren: Akteure im Dialog (22)
  • Strategie und Beratung (18)
  • Mobilität (14)
  • Marktentwicklung (13)
  • Integrierte Energiewende (12)
  • Urbane Energiewende (10)
  • Osteuropa (10)
  • Studien und Analysen (9)
  • Netzwerke (9)
  • Kommunikation (9)
  • Digitalisierung (9)
  • Projektentwicklung (7)
  • China (6)
  • Start-ups (5)
  • Powerfuels (4)
  • Nichtwohngebäude (1)
  • Frankreich (1)
  • Schule/KiTa (0)
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum
Projekte 19.10.2017 Projekt

Serielles Sanieren von Mehrfamilienhäusern

Serielle Vorfertigung und Systemgedanke senken Sanierungskosten Das ist die Herausforderung: Auch wenn Deutschland im Klimaschutz vielfach Vorreiter ist und viele Länder Deutschland zum Vorbild nehmen

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Gebäude
  5. Serielles Sanieren von Mehrfamilienhäusern
Projekte 29.08.2016 Projekt

Renewable-Energy-Solutions-Programm

Neue Märkte, neue Chancen Das war die Herausforderung: Deutschland zählt auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien zweifelsohne zu den Vorzeigeländern. Die Unternehmen der Branche verfügen über ein bee

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Erneuerbare Energien
  5. Renewable-Energy-Solutions-Programm
Projekte 13.09.2016 Projekt

Potenzialatlas Power to Gas

Wo sich das Umwandeln lohnt das war die Herausforderung: Power to Gas – also die Umwandlung von Strom in Gas zwecks Weiterverwendung oder langfristiger Speicherung – ist eine der vielversprechendsten

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Potenzialatlas Power to Gas
Projekte 26.08.2016 Projekt

Pilotprojekt Demand Side Management Bayern

Über die Nachfrage zum Ziel das war die Herausforderung: Zu Stoßzeiten kann es zu Engpässen in der Energieversorgung kommen – vor allem, je mehr Energie aus regenerativen Quellen genutzt werden. Das s

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Pilotprojekt Demand Side Management Bayern
Personen

Pia Schmitz Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Baden-Württemberg e.V.

Kontakt

  • Geschäftsstelle Stuttgart
  • T: +49 (0)711 1 66 86-22
  • F: +49 (0)30 66 777 - 699
  • pia.schmitz-bw@jugendherberge.de
mehr...
Projekte 26.08.2016 Projekt

Modellvorhaben Effizienzhäuser

Einsparpotenziale voll ausschöpfen das war die Herausforderung: In Deutschland werden rund 29 Prozent des Endenergiebedarfs zum Heizen, Warmwasseraufbereiten und Kühlen von Gebäuden verwendet. Über me

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Gebäude
  5. Modellvorhaben Effizienzhäuser
Projekte 02.10.2019 Projekt

Leuchttürme CO2-Einsparung in der Industrie

Das ist die Herausforderung: Der Anteil der Industrie am Endenergieverbrauch in Deutschland beträgt fast 30 Prozent. Bis 2030 sollen die Unternehmen ihre Emissionen um rund 50 Prozent mindern. Industr

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Leuchttürme CO2-Einsparung in der Industrie
Projekte 12.09.2016 Projekt

Leuchtturm Abwärme

Zehn leuchtende Vorbilder das war die Herausforderung: Bei Industrieprozessen geht wertvolle Wärme verloren – die sogenannte Abwärme. Dagegen helfen grundsätzlich zwei Methoden: die Abwärmevermeidung

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Leuchtturm Abwärme
Personen

Katharina Bensmann

Kontakt

  • Leiterin Planung und Beratung Energieeffiziente Gebäude
  • T: +49 (0)30 66 777 - 818
  • F: +49 (0)30 66 777 - 699
  • bensmann@dena.de
mehr...
Projekte 13.09.2016 Projekt

Initiative Energieeffizienz-Netzwerke

Mehr Effizienz durch Netzwerke das war die Herausforderung: In ihren 2010/2011 formulierten Beschlüssen hat sich die Bundesregierung ambitionierte Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz und Verring

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Initiative Energieeffizienz-Netzwerke
Mehr anzeigen
Kooperieren 16.06.2016

Energiewende international

Die dena bringt die internationale Zusammenarbeit zu Fragen der Energiewende durch Pilotprojekte und Erfahrungsaustausch voran. Mehr lesen

Hier geht es zur Expertensuche

Sie möchten energieeffizient bauen oder sanieren? In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Sie nachweislich qualifizierte Fachleute, die Sie bei Ihrem Vorhaben beraten und begleiten können.

Hier gelangen Sie direkt zur Suchfunktion

Projekt

Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Bauherren Fachleute im Bereich des energieeffizienten Bauens und Sanierens.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende 
    • Optimieren: Efficiency first 
    • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft 
    • Positionieren: Akteure im Dialog 
    • Kooperieren: Energiewende international 
  • Themen & Projekte 
  • Leistungen 
  • Newsroom 
  • Newsletter 
  • Impressum 

Jetzt neu: transition 21

Reportagen, Interviews und Analysen rund um die Energiewende und die Arbeit der dena.

Jetzt lesen

Kontakt

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Chausseestraße 128a
10115 Berlin

Tel: +49 (0)30 66 777 - 0
Fax: +49 (0)30 66 777 - 699

info@dena.de

  • Anrufen
  • E-Mail senden
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
  • Karte aufrufen
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGB