Serielle Vorfertigung und Systemgedanke senken Sanierungskosten Das ist die Herausforderung: Auch wenn Deutschland im Klimaschutz vielfach Vorreiter ist und viele Länder Deutschland zum Vorbild nehmen
Neue Märkte, neue Chancen Das war die Herausforderung: Deutschland zählt auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien zweifelsohne zu den Vorzeigeländern. Die Unternehmen der Branche verfügen über ein bee
Wo sich das Umwandeln lohnt das war die Herausforderung: Power to Gas – also die Umwandlung von Strom in Gas zwecks Weiterverwendung oder langfristiger Speicherung – ist eine der vielversprechendsten
Über die Nachfrage zum Ziel das war die Herausforderung: Zu Stoßzeiten kann es zu Engpässen in der Energieversorgung kommen – vor allem, je mehr Energie aus regenerativen Quellen genutzt werden. Das s
Einsparpotenziale voll ausschöpfen das war die Herausforderung: In Deutschland werden rund 29 Prozent des Endenergiebedarfs zum Heizen, Warmwasseraufbereiten und Kühlen von Gebäuden verwendet. Über me
Das ist die Herausforderung: Der Anteil der Industrie am Endenergieverbrauch in Deutschland beträgt fast 30 Prozent. Bis 2030 sollen die Unternehmen ihre Emissionen um rund 50 Prozent mindern. Industr
Zehn leuchtende Vorbilder das war die Herausforderung: Bei Industrieprozessen geht wertvolle Wärme verloren – die sogenannte Abwärme. Dagegen helfen grundsätzlich zwei Methoden: die Abwärmevermeidung
Mehr Effizienz durch Netzwerke das war die Herausforderung: In ihren 2010/2011 formulierten Beschlüssen hat sich die Bundesregierung ambitionierte Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz und Verring