
Im Jahr 2011 wurde die Deutsch-Türkische Energiepartnerschaft mit dem Ziel ausgerufen, die bilaterale Energiekooperation zu intensivieren und mit dem jährlichen Energieforum mit Ministerbeteiligung formal zu verankern.
Dazu werden Institutionen, Verbände und Stakeholder aus der Privatwirtschaft beider Länder miteinander vernetzt und am Erfahrungsaustausch sowie der Durchführung der beschlossenen Maßnahmen beteiligt. Der Prozess wird durch intensive Beratung, gemeinsame Veranstaltungen sowie die systematische Vermittlung deutscher Expertise begleitet.
Die aktuellen Aktivitäten und Publikationen der Deutsch-Türkischen Energiepartnerschaft finden Sie auf unserer Themenseite
Durch die Pilotprojekte und Veranstaltungen wird die deutsch-türkische Zusammenarbeit auf politischer und wirtschaftlicher Ebene gestärkt. Die Schwerpunkte der Zusammenarbeit werden durch die kontinuierlichen Treffen der Arbeitsgruppen fortwährend weiterentwickelt.
Quelle Headerbild: istock/Nikada