Informationen zum Cyberangriff auf die dena: Zur Meldung.

Publikationsdetailansicht

FACTSHEET: Datenaustausch in der Energiewirtschaft

Der Austausch von Daten zwischen Unternehmen ist eine wichtige Grundlage für die Energiewende, denn der Energiesektor steht vor der Aufgabe, akteurs- und branchenübergreifend immer mehr dezentrale Stromerzeuger und -verbraucher effizient zu integrieren. Dieses Factsheet fasst die Ergebnisse einer Online-Befragung des Future Energy Lab (FEL) der dena zu den wichtigsten Herausforderungen und Potenzialen von Datenaustauschprozessen in der Energiewirtschaft zusammen. Akteure aus der Branche waren dazu aufgerufen, ihre Erfahrungen und Perspektiven zu teilen. Eines der zentralen Ergebnisse ist, dass sich die Branche in einem Punkt einig ist: Der Datenaustausch muss sowohl innerhalb als auch außerhalb der Marktkommunikation verbessert werden. Das Factsheet informiert darüber, wo die Branche die größten Hemmnisse verortet und wie ein Dateninstitut eine Verbesserung der Datenaustauschprozesse unterstützen könnte. Einen detaillierten Überblick der Umfrageergebnisse geben die zusätzlichen grafischen Darstellungen in der Präsentation. Die identifizierten Chancen und Hemmnisse eines unternehmensübergreifenden Datenaustauschs werden im Modul 2 zum Aufbau des zukünftigen Dateninstituts im Use Case Energie aufgegriffen.

Future Energy Lab

Unsere Empfehlungen