Publikationen

transition 20 – das Energiewendemagazin der dena

„transition – das Energiewendemagazin der dena“ erscheint jährlich zum dena Energiewende-Kongress im Herbst. Schwerpunkt der Ausgabe 2020 ist das Thema integrierte Infrastruktur. Das Magazin wird als

Publikationen

SET Magazin Vol. 3

Climate-Tech- und Energie-Start-ups stehen bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen vor einigen Herausforderungen, z. B. der Bedarf an Förderung und die sich stetig verändernden Regulierungen des Energi

Publikationen

SET magazin Vol. 2

Der Start up Energy Transition (kurz: SET) Hub bietet Start-ups Unterstützung bei der Entwicklung ihrer innovativen Geschäftsmodelle und Lösungen für die Energiewende. Das SET Magazin beleuchtet das P

Publikationen

Future Energy Magazin 02

Cybersicherheit in der Energiewirtschaft, künstliche Intelligenz und Daten-Governance. Die Topthemen 2023 aus dem Future Energy Lab gebündelt in der zweiten Ausgabe des einschlägigen Magazins.  I

Publikationen

REPORT: Global Harmonisation of Hydrogen Certification

Die dena hat gemeinsam mit dem Weltenergierat untersucht, ob ein weltweit einheitliches Zertifizierungssystem für erneuerbaren Wasserstoff umsetzbar ist. Dazu wurden elf Wasserstoffstandards/Regulieru

Publikationen

POSITIONSPAPIER: Lkw-Maut

Mit dem „Dritten Gesetz zur Änderung mautrechtlicher Vorschriften“ hat das Bundesverkehrsministerium am 26. April 2023 einen Referentenentwurf vorgelegt, der wesentliche Änderungen der Lkw-Maut vorsie

Publikationen

HINTERGRUNDPAPIER: Nachhaltiger Schwerlastverkehr

Der Schwerlastverkehr trägt wesentlich zu Deutschlands Treibhausgasemissionen bei, weswegen zum Jahr 2030 etwa ein Drittel der Fahrleistung des straßengebundenen Schwerlastverkehrs elektrisch oder auf