15.06.2020 Pressemitteilung, Berlin Corona-Auswirkungen treffen Gebäudesektor zeitverzögert dena veröffentlicht MARKTMONITOR zu den Perspektiven des Gebäudesektors im Kontext der Corona-Krise Die Coro
27.05.2020 Pressemitteilung, Berlin Absatz- und Preiseinbrüche in der Biomethanbranche Branchenbarometer 2020: Einspeisung erstmalig rückläufig / Potenziale in Verkehrssektor und Auslandsgeschäft Die
05.05.2020 Pressemitteilung, Berlin dena-Studie: Sichere Stromversorgung auch 2050 möglich Neue Netznutzer zukünftig für sicheren Systembetrieb einsetzen / Notwendige technische und prozessuale Weiter
15.04.2020 Pressemitteilung, Berlin Neue Studie: Zum privaten Ladeinfrastrukturpotenzial in Deutschland Bevölkerungsreiche Wohngegenden mit Mehrfamilienbebauung benötigen beschleunigten Ladeinfrastruk
24.03.2020 Pressemitteilung, Berlin Künstliche Intelligenz braucht mehr Rechenleistung – vor allem aber Energieeffizienz dena-Analyse untersucht Rahmenbedingungen von künstlicher Intelligenz (KI) welt
Gastbeitrag in der ew Chancen einer integrierten Infrastrukturplanung Die Weiterentwicklung des Netzentwicklungsplans 2021 ist zu begrüßen. Ergänzend dazu regt Andreas Kuhlmann im Magazin für die Ener
11. - 13.02.2020 Essen E-world energy & water Unsere inhaltlichen Schwerpunkte auf der Leitmesse der Energiewirtschaft E-world waren Marktdesign, Digitalisierung, Wasserstoff und Integrierte Energiewe
11.02.2020 Pressemitteilung, Berlin/Essen Corporate Green PPAs können Ausbau erneuerbarer Energien voranbringen dena-Analyse: Langfristige Lieferverträge für grünen Strom können bereits heute eine wir
11.02.2020 Pressemitteilung, Berlin dena setzt Pilotierungsprojekte im Rahmen der Blockchain-Strategie der Bundesregierung um „Future Energy Lab“ startet als Experimentierlabor für digitale Technologi
Artikel 06.02.2020 Raus aus der Abhängigkeit Am Beispiel der Ukraine wird deutlich, wie wichtig eine nachhaltige Energieversorgung für die Entwicklung eines Landes ist. Unter dem neuen Präsidenten Sel