Wir suchen zur weiteren Verstärkung unseres Teams einen engagierten
Senior Experte (m/w/d) digitale Technologien und Netzwerke
Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.
Ihre Aufgaben
Als Senior Experte (m/w/d) arbeiten Sie an den Themen von Morgen, die den Erfolg der Energiewende durch Digitalisierung ermöglichen und befinden sich dabei an der Schnittstelle von Politik und (Energie-)wirtschaft. Das selbständige Entwickeln und Managen von innovativen Projektansätzen und Stakeholder-Prozessen im thematischen Kontext sowie die Recherche und Analyse von Informationen als auch die verständliche und attraktive Aufbereitung und Präsentation von Ergebnissen stellen den inhaltlichen Kern Ihrer Arbeit dar. Dafür sind die Integration von eigenem Fachwissen und fremden Positionen als auch das Management unterschiedlicher Anforderungen in komplexen Projektvorhaben im Kontext des Energiesystems und der Digitalisierung erforderlich.
Aufgabenschwerpunkte sind:
- Eigenständige Leitung komplexer Projektvorhaben mit den Schwerpunkten Digitalisierung von Energieinfrastrukturen, Smart Cites, Künstliche Intelligenz oder Cybersicherheit inklusive Budget- und Zeitvorgaben
- Eigenständige Entwicklung und Akquise von Projektvorhaben im Arbeitsgebiet einschließlich der Analyse und kontinuierlichen Beobachtung des zugehörigen Marktfelds
- Entwicklung und Leitung von Facharbeitskreisen und Beratungen mit Kooperationspartnern aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Verbänden
- Moderation von Projektsitzungen, Workshops und Veranstaltungen
- Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Arbeitsgebiets und dem Aufbau von neuem Wissen und Methoden
Ihr Profil
- 3-5 Jahre Arbeitserfahrung in den Themenfelden Energiesysteme und/oder Digitalisierung beispielsweise in den Bereichen Messstellenwesen, Künstliche Intelligenz oder Smart Cities
- Erfahrung in der Leitung und Entwicklung von komplexen Projekten
- Fundiertes Wissen zu den aktuellen Herausforderungen der Energiewende und den Chancen der Digitalisierung mit einem Fokus auf dem Smart Meter Gateway Rollout und dem EInsatz von KI im Energiesystem
- Ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten
- Hohe Organisations- und Kommunikationsstärke
- Gutes Verständnis für politische, wirtschaftliche und technische Zusammenhänge und Dynamiken
- Sehr gutes Auftreten und hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und Kunden
- Sehr gute Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch.
- Engagierter Teamplayer und motiviert, um einen kompetenten und jungen Kollegenkreis zu wechselnden Fragestellungen zum Jahrhundertprojekt Energiewende anzuleiten
Wir bieten
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- ein tolles Büro im Future Energy Lab am Tiergarten im Herzen Berlins
- ein junges, motiviertes und engagiertes Team
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work®
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.