Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen motivierten und engagierten
Projektmitarbeiter (m/w/d) digitale Technologien und Netzwerke
Über die dena
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Mit ihren rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versteht sie sich als Kompetenzzentrum für Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente Energiesysteme. Als „Agentur für angewandte Energiewende“ trägt sie zum Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele bei, indem sie Lösungen entwickelt und in die Praxis umsetzt, national und international. Dafür bringt sie Partner aus Politik und Wirtschaft zusammen, über alle Branchen hinweg. Die Gesellschafter der dena sind die Bundesrepublik Deutschland und die KfW Bankengruppe.
Ihre Aufgaben
Aufgabenschwerpunkte sind:
- Recherchetätigkeiten und Aufbereitung von Daten im Rahmen laufender nationaler und internationaler Projekte zu den Themen Energiesystem, Digitalisierung und innovative Geschäftsmodelle
- Projekt- und Konzeptentwicklung für neue Projektvorhaben in den Bereichen der Digitalisierung mit Bezug zu den Themen digitale Infrastrukturen, digitale Übertragungstechnologien, Datenhandel, Datenanalysen und Datenpolitik
- Unterstützung der Projektleitung bei Akquise, Controlling und Berichtswesen der Projekte, z. B. Ausschreibungsbegleitung, Erstellung von Angeboten und Verträgen, Kostenkontrolle
- Übernahme projektbezogener Unterstützungstätigkeiten u. a. Vorbereitung von Präsentationen
- Moderation von Projektsitzungen, Workshops und Veranstaltungen
- Kommunikation mit Stakeholdern und Projektpartnern national und international
- Terminvereinbarungen und Organisation von Treffen/Veranstaltungen
Ihr Profil
- Mit gutem Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium (Master/Diplom) der Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder Politikwissenschaften mit Berufserfahrung im Bereich der Energiewirtschaft, in Agenturen oder Unternehmen der Digitalwirtschaft
- Erste Arbeitserfahrungen in den Themenfeldern Energiesysteme und/oder Digitalisierung
- Fundiertes Wissen zu den aktuellen Herausforderungen der Energiewende und den Chancen der Digitalisierung
- Ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten
- Hohe Organisations- und Kommunikationsstärke
- Gutes Verständnis für politische, wirtschaftliche und technische Zusammenhänge und Dynamiken
- Sehr gutes Auftreten und hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Kooperationspartnern und Kunden
- Sehr gute Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
- Engagierter Teamplayer und motiviert, um einem kompetenten und jungen Kollegenkreis zu wechselnden Fragestellungen zum Jahrhundertprojekt Energiewende beizutreten
Wir bieten
- Arbeit in einem interessanten Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
- vielfältige Entwicklungschancen
- 30 Tage Urlaub
- Familienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. Teilzeitmodelle
- Gleitzeit und mobiles Arbeiten (kein Remote)
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Übernahme des ÖPNV-Jobtickets
- ein tolles Büro im Future Energy Lab am Tiergarten im Herzen Berlins
- ein junges, motiviertes und engagiertes Team
- Zuschuss zur Bahncard
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jährliche Qualifizierungsangebote und Mitarbeiterjahresgespräche
- ausgezeichneter Arbeitgeber durch Great Place To Work®
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.