In the context of the German-Japanese Energy Policy Dialogue between the German Federal Ministry of Economic Affairs and Energy (BMWi) and the Japanese Ministry of Economy, Trade and Industry (METI),
The report describes measures to optimise the integration of renewable energies into the Ukrainian power grid. Both technical and legal aspects are examined. The central topics are integration into th
This study has been written with the aim to familiarize German companies, particularly small and medium-sized enterprises (SMEs), with the economic potential that the use of off-grid renewable energie
dena developed the report together with project partners from China, Denmark, USA and Germany to give a snapshot of the energy transition trends for three of the largest energy consumers in the world:
A power purchase agreement (PPA) is a financial mechanism that allows utilities and corporations to procure renewable energy (RE) from producers with minimal to no upfront capital cost in order to mee
Aserbaidschan ist eines der ältesten Ölfördergebiete der Welt und generiert einen Großteil seiner Staatseinnahmen über den Export von Erdöl. Der Energiemarkt Aserbaidschans ist nach wie vor in staatli
Italien ist in hohem Maße von Energieimporten abhängig. Die wichtigsten Brennstoffe zur Energieversorgung sind Erdöl und Erdgas. Der Anteil der er-neuerbaren Energien am Primärenergiebedarf belief sic
Die Republik Lettland verfügt über ein großes Potenzial und durchaus ambitionierte Ausbaupläne für die Nutzung erneuerbarer Energiequellen. Die Energiemärkte sind weitestgehend durch die Umsetzung eur
Namibia liegt in einem der trockensten und sonnenreichsten Gebiete der Erde. Das dünnbesiedelte Land besitzt bedeutende Vorkommen an Bodenschätzen. Vor allem Diamanten, Uran, Gold, Silber und Kupfer w
Großbritannien (i.d.Z. Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland) verfügt über gute Potenziale zur Nutzung erneuerbarer Energien, dies insbesondere bei der Windkraft und der marinen Wasser