Governments and companies all over the world are stating their commitment to climate neutrality as their long-term goal. But how they plan to reach the zero line often remains unclear. The cover story
Das Factsheet bietet zentrale Informationen zur Plattform Digitale Energiewelt, die Akteure aller Branchen zusammenbringt, um übergreifende Fragestellungen und Handlungsoptionen im Kontext der Digital
Der Bedarf an Flexibilität im Strommarkt steigt – beispielsweise für den Einsatz von Energiespeichern, Lastmanagement oder für die Steuerung dezentraler Erzeuger. Die Analyse gibt Marktteilnehmern O
Part A: Report of the results and recommended course of action (dena) Part B: Executive Summary of the Expert Report (ewi Energy Research an Scenarios gGmbH) The dena Study Integrated Energy Transitio
In this Innovation Report, the dena ancillary services platform sets out the present state of development and need for action in the area of ancillary services, in order to provide players in the fiel
dena-HINTERGRUNDPAPIER Vulnerabilities in smart meter infrastructure – can blockchain provide a solution?
Results from a panel discussion at EventHorizon2017 Wie kann die Blockchain-Technologie die D
Untersuchung der elektrizitätswirtschaftlichen und energiepolitischen Auswirkungen der Erhebung von Netznutzungsentgelten für den Speicherstrombezug von Pumpspeicherwerken. (kurz: NNE-Pumpspeicher)
Integration erneuerbarer Energien in die deutsche Stromversorgung im Zeitraum 2015-2020 mit Ausblick auf 2025. Die dena-Netzstudie II liefert ein strategisches Konzept zur Weiterentwicklung des Strom
Energiewirtschaftliche Planung für die Netzintegration von Windenergie in Deutschland an Land und Offshore bis zum Jahr 2020. Mit der fertigen Studie liegt auf über 500 Seiten das erforderliche Konze