Zum Hauptinhalt springen

Die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea)

ist ein branchenübergreifender Zusammenschluss führender Vertreter aus Industrie, Forschung, Handwerk, Handel, Energieversorgung und Finanzierung.

Aktuelles von uns

Artikel

geea-Dialog „Europäische Vorgaben als Treiber für mehr Sanierung und Aufschwung im Gebäudesektor?“

Rund 50 Teilnehmende aus Politik und Wirtschaft verfolgten am 4. Juni 2024 die Impulse und die Diskussionsrunden im Rahmen der Netzwerkveranstaltung der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea).

Artikel

geea-Politikbrief: Juni 2024

Gebäudesektor unter Druck: Jetzt mutig handeln! In dem neuen Politikbrief wird auf die neuen EU-Vorgaben und die aktuelle Marktlage in Deutschland eingegangen.

Artikel

geea-Bund-Länder-Dialog: „Wärmewende 2023“

Die Mitglieder der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) kamen im Rahmen einer digitalen Konferenz mit rund 50 Vertreterinnen und Vertretern von Bund und Ländern zum 12. geea-Bund-Länder-Dialog...

Artikel

dena-Gebäudereport 2024: Klimaschutz im Gebäudebestand – rasches Handeln ist dringend erforderlich

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) präsentiert mit ihrem neuen Gebäudereport 2024 ein umfassendes Nachschlagewerk über den aktuellen Stand, Trends und Herausforderungen hinsichtlich Klimaschutz und...

Artikel

geea auf dem dena Energiewende-Kongress 2023: Wärmewende im Fokus

Auf dem 14. dena Energiewende-Kongress am 13./14. November in Berlin waren die Themen der geea erneut stark vertreten.

Artikel

geea-Politikbrief: November 2023

Jetzt handeln, um die Klima- und Gebäudeziele zu erreichen: In dem neuen Politikbrief wird die aktuelle Marktlage im Gebäudesektor näher betrachtet.

Artikel

Politischer Abend: „Energieeffizienz in Gebäuden - europäische und nationale Aspekte“

Rund 40 Teilnehmende aus Politik und Wirtschaft verfolgten am 21. September 2023 die Impulse und die Diskussionsrunde im Rahmen des Politischen Abends der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea).

Artikel

Politischer Abend: „Klimaneutraler Gebäudesektor: Welche Impulse brauchen wir jetzt?“

Am 4. Juli 2023 diskutierte die geea intensiv mit Politik und Wissenschaft über die aktuellen energie- und klimapolitischen Fragestellungen und Herausforderungen mit Blick auf den Gebäudebereich.

Artikel

geea-Politikbrief: Wärmewende jetzt zielkonform umsetzen

Im Mittelpunkt des neuen Politikbriefs der Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) steht die momentan intensiv diskutierte Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG).

Artikel

Statement der geea zur Debatte Gebäudeenergiegesetz und 65% Erneuerbare Energien

Aktuell findet eine intensive Debatte um die Novellierung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) samt der Einführung der sogenannten 65% Erneuerbaren Energien-Regelung statt.