
China ist bereits heute der größte Energieverbraucher und -produzent der Welt. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass der Primärenergieverbrauch weiter steigt und sich bis zum Jahr 2040 etwa verdoppelt. Damit sind energiepolitische Trends und Entwicklungen in China von immenser Bedeutung für den globalen Einsatz gegen die Klimaerwärmung.
Die dena trägt in deutsch-chinesischen Projekten zum Wissens- und Erfahrungsaustausch bei, damit die Transformation des chinesischen Energiesystems unter Berücksichtigung der landesspezifischen Gegebenheiten erfolgreich umgesetzt werden kann.
Klimafreundliches Bauen wird zunehmend wichtiger. Bereits seit 15 Jahren…
Die Zukunft der Städte in China gestalten
Der Flyer bietet eine…
In deutsch-chinesischen Projekten trägt die dena zum Wissens- und…