Integrieren

Energiesysteme der Zukunft

Die Energieversorgung in Deutschland wird Schritt für Schritt auf erneuerbare Energien umgestellt. Das bringt neue Herausforderungen mit sich. Die Erzeugung hängt zunehmend vom Wetter ab und verteilt sich immer mehr auf dezentrale Einheiten.

Die vielen Teile des Energiesystems müssen intelligent miteinander verbunden und aufeinander abgestimmt werden. Die dena entwickelt Lösungen für ein integriertes Energiesystem – im Dialog mit Partnern aus allen relevanten Bereichen.

31Projekte 222Publikationen

Aktuelle Meldungen zum Thema

Unser Themenschwerpunkt

Dena Studie

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz (KI) kommt auch in der Energiewirtschaft immer stärker zum Einsatz – beispielsweise bei der Steuerung von Stromnetzen und dem Zusammenwachsen der Energiesektoren Strom, Wärme und Verkehr. Gleichzeitig ist KI eine Schlüsseltechnologie, um die Energieeffizienz in der Industrie zu erhöhen. KI hat großes Potenzial die Datenströme der Digitalisierung effektiv zu nutzen und so der zunehmenden Komplexität des Energiesystems zu begegnen.

Mehr lesen

Wo Sie uns treffen

Veranstaltung

3. Kommunalforum Klimaschutz

zur Vorschau

Messe

The smarter E Europe

zur Vorschau

Veranstaltung

Lange N8 der Wissenschaften im Future Energy Lab

zur Vorschau

Mehr zum Thema

Energiesysteme

Umbau mit Blick fürs Ganze

Das Energiesystem von morgen muss viele unterschiedliche Herausforderungen meistern. Um eine konstante Versorgung mit erneuerbaren Energien zu… mehr lesen

Stromnetze

Das Stromnetz von morgen

Deutschlands Stromnetz ist der zentrale Schauplatz der Energiewende. Die sich ändernden Bedingungen stellen es vor große Herausforderungen. Die dena… mehr lesen

Weiterentwicklung des Strommarkts

Die Liberalisierung als Basis

Im EU-Vergleich ist der deutsche Strommarkt schon weitgehend liberalisiert. Die Vielfalt der Akteure und die Nutzung dynamischer Handels- und… mehr lesen

Sektorkopplung

Integriertes Energiesystem

Bei der Umgestaltung des Energiesystems setzt die dena vor allem auf sinnvolle Verzahnung im System und auf die Integration erneuerbarer… mehr lesen

Unsere Leseempfehlungen

Themenschwerpunkt

Integrierte Energiewende

Die dena-Leitstudie Integrierte Energiewende untersucht den Einfluss der Energiesektoren Strom, Gebäude, Verkehr und Industrie und ihre gegenseitigen Wechselwirkungen und Abhängigkeiten, um eine Gesamtstrategie über alle Sektoren ableiten zu können. Mehr lesen

Über die dena