Projekt

Start Up Energy Transition

Mit Start Up Energy Transition (SET) etabliert die dena eine globale Plattform für Innovationen und Start-ups der Energiewende.

Projekt-Website

Das ist die Herausforderung:

Weltweit gibt es eine Vielzahl von Start-ups, die mit innovativen Ideen den Energiesektor revolutionieren und einen Beitrag zur erfolgreichen globalen Energiewende leisten. Während es in einzelnen Ländern und Regionen gut funktionierende Ökosysteme gibt, finden Start-ups jenseits dieser Hotspots häufig nur schwer die richtigen Partner und Zugang zu neuen Märkten. Gleichzeitig haben Unternehmen mit Bedarf an innovativen Lösungen keinen Zugang zu den vielen Möglichkeiten, die ihnen helfen können, die zukünftigen Herausforderungen zu meistern. Auch Investoren verpassen die Chance, in erfolgsversprechende Unternehmen zu investieren, da ein Zugang zu internationalen Märkten schwierig ist.

Für die Gesellschaft geht somit ein großes Potenzial verloren, unsere Welt nachhaltiger zu gestalten. Um die ambitionierten Ziele des Pariser-Klimavertrages zu erreichen, müssen Innovationen eine zentrale Rolle spielen.

Das tun wir:

Bereits seit der Gründung der SET Plattform bildet sie die Verbindungen zwischen der dena und dem WEC und stellt somit eine einzigartige Schnittstelle zwischen dem privaten und dem öffentlichen Sektor dar. Im Kern baut die SET-Plattform auf drei Säulen auf: dem SET Award, dem SET Tech Festival und dem SET Newsroom. Dies macht SET zu einer wichtigen und anerkannten internationalen Plattform für Innovationen in der Energiewende.

SET Tech Festival

Das SET Tech Festival bringt ein globales Netzwerk von Innovatoren zusammen, welche die Zukunft der Energie gestalten. Die eintägige Veranstaltung ermöglicht den Teilnehmern den Zugang zu den besten Start-ups im Bereich der Energielösungen, zusätzlich zu innovationsgetriebenen Unternehmen, Investoren und öffentlichen Organisationen, welche die Energiewende anführen.

Das 7. SET Tech Festival wird am 28. März 2023 parallel zum Berlin Energy Transition Dialogue (BETD) in Berlin stattfinden.

Zur Anmeldung

Das SET Tech Festival 2022 fand am 20. September 2022 in der Heeresbäckerei in Berlin statt.

Video abspielen

Mit Klick auf das Video aktivieren Sie alle YouTube-Videos auf dieser Webseite.
Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.

SET Award

Der Start Up Energy Transition Award ist ein Wettbewerb für Start-ups und junge Unternehmen aus der ganzen Welt, die an wirkungsvollen Ideen arbeiten, welche die globale Energiewende und den Klimawandel betreffen. In den letzten sechs Jahren hat der Award mehr als 2.700 Bewerbungen aus über 100 Ländern erhalten. Darüber hinaus veröffentlichen wir jedes Jahr die SET100-Liste, eine Zusammenstellung der 100 besten Start-ups des SET Award. Die SET100-List und die Finalisten des SET-Preises 2022 sind nun veröffentlicht.

Video abspielen

Mit Klick auf das Video aktivieren Sie alle YouTube-Videos auf dieser Webseite.
Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.

Downloaden Sie die SET100-Liste 2022

 

SET Newsroom

Um Innovationen in der Energiewende zu unterstützen und unseren Start-ups mehr Sichtbarkeit zu verleihen, nutzen wir die SET-Plattform. Dort veröffentlichen wir regelmäßig verschiedene Inhalte, wie Neuigkeiten aus der Energiewelt, Erfolge unserer Start-ups und die  Kundgebung verschiedener Veranstaltungen und Herausforderungen, die für die Start-ups in unserem Netzwerk wertvoll sein könnten.

Das bringt das Ganze:

Start Up Energy Transition (SET) hilft dabei, Partnerschaften zu finden, die über den eigenen Horizont hinausgehen. Nach einem Tag voller gemeinsamer Inhalte entstehen neue Kooperationen, das eigene Netzwerk erweitert sich in viele Länder und man ist voller neuer Ideen. Das SET-Netzwerk leistet so einen Beitrag zum Erfolg der Energiewende.

SET Report 2019-2021: Snapshot of the start-up energy ecosystem

Am 29. Juni 2021 veröffentlichte SET den Bericht „SET Report 2019-2021: Snapshot of the energy ecosystem“, welcher in Zusammenarbeit mit dem Partner Early Metrics erstellt wurde. Der Bericht zielt darauf ab, die Leser mit den neuesten Informationen zu versorgen und ein besseres Verständnis für den Energiesektor, seine Zukunft und seine Start-ups zu vermitteln. Der Bericht vergleicht Energie- und Mobilitäts-Start-ups mit über 3.500 Start-ups aus 15 Branchen und analysiert die Entwicklung der SET100-Start-ups.

Zum Bericht

Video abspielen

Mit Klick auf das Video aktivieren Sie alle YouTube-Videos auf dieser Webseite.
Wir weisen darauf hin, dass dann personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden.

Unser Experte

Mehr zum Thema

Im Interview: Christoph Frei

“Elektrizität ist das neue Öl”

Der Weltenergierat (World Energy Council, WEC) hat vor Kurzem seinen jährlichen „World Energy Issues Monitor“ veröffentlicht. Der Bericht… mehr lesen

Quelle Headerbild: shutterstock/Sunny studio