
Die KfW intensiviert seit 2013 ihre Vor-Ort-Kontrollen in den Förderprogrammen „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ und hat aus diesem Grund die Durchführung der Kontrollen für die Jahre ab 2013 ausgeschrieben. Diese Maßnahme steht im Zusammenhang mit den Zielen der KfW, die Qualität in den Förderprogrammen im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren nachhaltig zu erhöhen.
Die dena hat – gemeinsam mit mehreren regionalen Partnern - die entsprechende Ausschreibung der KfW gewonnen und koordiniert die Durchführung der Kontrollen. In 2013 wurden erste bundesweite Stichprobenkontrollen durchgeführt und dokumentiert. Der Prozess wird seitdem kontinuierlich weitergeführt. Das energie- & umweltzentrum allgäu, der GIH Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverband e.V., das Öko-Zentrum NRW und die ZEBAU GmbH führen als Partner der dena die Vor-Ort-Kontrollen bundesweit durch.
Quelle Headerbild: BildPix.de/fotolia
Save the Date: Der #WomensLunch am 16.03. lädt #Energiewende-Expertinnen zum Networking und Austauschen ein. Jetzt… twitter.com/i/web/status/1…
#GasMobilität: Kristina Haverkamp präsentierte den Status Quo und Perspektiven von erneuerbaren Gasen für die Nutzu… twitter.com/i/web/status/1…
Vom 15.-19.03. wird #Berlin zum internat. #Energiewende Hub! Die Berlin Energy Week & der #BETD21 bringen mehr als… twitter.com/i/web/status/1…
#Blockchain als Gamechanger für erneuerbare Energien? @danahajek_ von @btcecho sprach mit dena-Digitalisierungsexpe… twitter.com/i/web/status/1…
„Der #Energiesprong-Pilot in Hameln ist ein Meilenstein für die Marktentwicklung serieller Sanierungslösungen. Aus… twitter.com/i/web/status/1…
Dazu @Thomas_Bareiss: "Die Serielle Sanierung […] ermöglicht es, dass Gebäude mithilfe von vorgefertigten Elementen… twitter.com/i/web/status/1…
Serielles Sanieren #Pilotprojekt: In Hameln wurde das 1. deutsche Gebäude nach dem #Energiesprong-Prinzip modernisi… twitter.com/i/web/status/1…
Update für das EU-#Energielabel: Neue #Energieeffizienz-Klassen lassen Verbraucher/innen energiesparende Haushaltsg… twitter.com/i/web/status/1…
Großer Zuspruch für neues Diskussionsformat: Beim ersten #denamobilitytalk gingen zahlreiche Fragen aus dem Publiku… twitter.com/i/web/status/1…
Schärfere Ziele im Verkehrssektor sind wichtig. Die EU-Kommission muss bei neuen Zielen berücksichtigen, dass deren… twitter.com/i/web/status/1…