
Die KfW intensiviert seit 2013 ihre Vor-Ort-Kontrollen in den Förderprogrammen „Energieeffizient Bauen und Sanieren“ und hat aus diesem Grund die Durchführung der Kontrollen für die Jahre ab 2013 ausgeschrieben. Diese Maßnahme steht im Zusammenhang mit den Zielen der KfW, die Qualität in den Förderprogrammen im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren nachhaltig zu erhöhen.
Die dena hat – gemeinsam mit mehreren regionalen Partnern - die entsprechende Ausschreibung der KfW gewonnen und koordiniert die Durchführung der Kontrollen. In 2013 wurden erste bundesweite Stichprobenkontrollen durchgeführt und dokumentiert. Der Prozess wird seitdem kontinuierlich weitergeführt. Das energie- & umweltzentrum allgäu, der GIH Gebäudeenergieberater Ingenieure Handwerker Bundesverband e.V., das Öko-Zentrum NRW und die ZEBAU GmbH führen als Partner der dena die Vor-Ort-Kontrollen bundesweit durch.
Quelle Headerbild: BildPix.de/fotolia