Projekt

Energieeffizienz-Genossenschaften Straßenbeleuchtung

In dem Pilotprojekt begleitet die dena drei Modellkommunen, die gemeinsam mit bestehenden Energiegenossenschaften Projekte zur Modernisierung der Straßenbeleuchtung umsetzen.

das war die Herausforderung:

Um die Energie- und Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen, muss die Energieeffizienz gesteigert werden. Bei der kommunalen Straßenbeleuchtung sind große Energieeinsparpotenziale noch nicht erschlossen, obwohl die Umrüstung auf LED hochwirtschaftlich ist und sich Investitionen innerhalb eines Zeitraums von fünf bis zehn Jahren amortisieren. Bis zu 40 Prozent des Stromverbrauchs von Kommunen entfallen auf die öffentliche Straßenbeleuchtung. Durch die Umrüstung auf LED-Leuchtmittel kann dieser Verbrauch um teilweise mehr als 80 Prozent reduziert werden. Allerdings mangelt es den Kommunen oftmals an Finanzmitteln und Personal für die Modernisierung ihrer Straßenbeleuchtung. Deshalb sind hier neue Betreiber- und Finanzierungskonzepte gefragt.

das haben wir getan:

In dem von der dena initiierten und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten Pilotprojekt „Energieeffizienz-Genossenschaften Straßenbeleuchtung“ sollen in drei Modellkommunen in Kooperation mit örtlichen Energiegenossenschaften Teile der Straßenbeleuchtung auf LED-Technologie umgestellt werden. Die Energiegenossenschaften und die Kommunen werden von der dena

  • bei der Grobanalyse der kommunalen Straßenbeleuchtung,
  • bei der Entwicklung der rechtlichen Rahmenbedingungen von Vergaben und Verträgen sowie
  • bei der Entwicklung und Umsetzung von Modernisierungsmaßnahmen unterstützt.

das bringt das Ganze:

Durch das Genossenschaftsmodell soll eine zusätzliche Option für die Finanzierung und den Betrieb von Projekten zur Modernisierung der Straßenbeleuchtung auf kommunaler Ebene entwickelt und erprobt werden. Die im Projekt gewonnenen Erfahrungen werden von der dena gesammelt, aufbereitet und zielgruppenspezifisch kommuniziert, um bundesweit weitere Energiegenossenschaften und Kommunen zu einer Zusammenarbeit zu motivieren.

Unser Experte

Mehr zum Thema

Energiegenossenschaften Straßenbeleuchtung

Straßenbeleuchtung in der Hand der Bürger

In „der gemeinderat“ erklärt dena-Experte Dr. Karsten Lindloff, wie die Zusammenarbeit zwischen Energiegenossenschaften und Kommunen funktionieren… mehr lesen

Projekt

Energieeffiziente Kommune

Eine Kommune, die weniger Energie verbraucht, spart Geld und macht sich stark für den Klimaschutz. Mit dem Projekt „Energieeffiziente Kommune“ möchte… mehr lesen

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Über die dena