Gastbeitrag im Handelsblatt Für eine Achse Berlin-Den Haag Andreas Kuhlmann und Jan Frederik Braun (Strategic Energy Analyst beim The Hague Center for Strategic Studies) weisen in ihrem Gastbeitrag au
Dena in den Medien Neue Dynamik durch Corporate PPAs Langfristige Lieferverträge für grünen Strom (PPAs) können eine entscheidende Rolle in der zweiten Phase der Energiewende spielen. Wirtschaft und F
Gastbeitrag in ChinaContact Eco meets Smart - Technologien revolutionieren Städte Der globale Trend zur Urbanisierung ist ungebrochen. In China wird der Anteil der städtischen Bevölkerung derzeit auf
Kommentar von Andreas Kuhlmann Mehr Raum für Innovationen in der Netzplanung Die Bundesnetzagentur hat zahlreichen neuen Stromnetzprojekten jüngst eine Absage erteilt, zum Beispiel Netzboostern und Po
Gastbeitrag in der e|m|w Mehr Mut im Verkehrssektor Neuzulassungen von alternativen Antrieben nehmen zu, können den Anstieg der CO2-Emissionen aber nicht aufhalten. Was Politik jetzt tun muss, erklärt
Interview mit bizz energy „Künstliche Intelligenz braucht mehr Datentransparenz“ Kann Künstliche Intelligenz die Energiewende beschleunigen? Wie die Energiewirtschaft von KI profitieren kann und wo si
dena-Experte beim rbb Inforadio Blockchain für die Energiewende Was ist Blockchain und was kann sie? Wo wird die Technologie bei der Energiewende eingesetzt? dena-Experte Philipp Richard im Gespräch m
Interview in der Augsburger Allgemeinen „CO2 muss einen Preis haben“ In der Augsburger Allgemeinen spricht dena-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann über den aktuellen Stand der Energiewende, Schülerprote
Beitrag von dena-Bereichsleiter Christian Stolte Neue Lösungen für klimafreundlichen und bezahlbaren Wohnraum Um die Klimaschutzziele im Gebäudebereich zu erreichen, brauchen wir neue Sanierungsprozes
SWR-Interview „Energiesprong ist das Sanieren der Zukunft“ Was ist Energiesprong und wie funktioniert das energetische Sanierungskonzept aus den Niederlanden? Welche Vorteile und Herausforderungen gib