13.09.2022 Präsenzveranstaltung Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke Am 13. September 2022 findet die 6. Jahresveranstaltung der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke statt, in
24.06.2022 Präsenzveranstaltung dena-Dialog Netze Im ersten dena-Dialog Netze dreht sich alles um die Entwicklung der Netze für ein klimaneutrales Energiesystem und wie die Versorgungssicherheit auf d
23.06.2022 | Virtuelle Konferenz Kick-Off Workshop "Einführung in das serielle Sanieren" In unseren Kick-Off Workshops bekommen Sie einen fundierten und kompakten Einblick in das serielle Sanieren nac
25.05.2022 | Virtuelle Konferenz Einstieg Bauwirtschaft in die serielle Sanierung Unser Kick-off Workshop Bauwirtschaft gibt Vordenkenden aus Bau- & Herstellerunternehmen sowie Planungsbüros einen kom
12.05.2022 | Virtuelle Konferenz Kick-Off Workshop "Einführung in das serielle Sanieren" In unseren Kick-Off Workshops bekommen Sie einen fundierten und kompakten Einblick in das serielle Sanieren nac
11. - 13.05.2022 Messe The smarter E Europe Im Fokus der Messe The smarter E Europe stehen erneuerbare Energien, Dezentralisierung und Digitalisierung der Energiewirtschaft sowie branchenübergreifende
Das ist die Herausforderung: Energienetze verbinden und machen das klimaneutrale, von fossilen Energieträgern unabhängige Energiesystem erst möglich. Mit der schnellen Transformation des Systems stehe
27.04.2022 Neuer Service für Unternehmen: Netzwerkinitiative startet Fachreferentenprogramm Berlin, 27. April 2022. Nach erfolgreicher Pilotphase nimmt die Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz
07.04.2022 Startknopf für das Kompetenzzentrum Kommunale Wärmewende (KWW) in Halle (Saale) gedrückt Kompetenzzentrum in Halle (Saale) nimmt seine Arbeit für den Hochlauf der bundesweiten Kommunalen Wä
06.04.2022 Ein neuer Anfang ist gemacht Statement zur heutigen Vorlage des Osterpakets im Bundeskabinett Berlin, 6. April 2022. Nach harten Wochen des Krisenmanagements und mit Blick auf die Auswirkun