China und die EU – Neue Allianzen für mehr Klimaschutz? Am 06.10.2020 diskutierten bei der Veranstaltung des Auswärtigen Amtes und der dena hochrangige Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenscha
Artikel 11.02.2020 Seriell sanieren nach Maß In der Region Lille stehen die ersten Häuser, die in Frankreich nach dem Energiesprong-Konzept saniert wurden. Das Verfahren verspricht kurze Bauzeiten, ge
Artikel Geld wird grün Um die Klimaschutzziele zu erreichen, braucht es umfassende öffentliche wie private Investitionen. Das lässt die Nachfrage nach nachhaltigen oder grünen Geldanlagen kontinuierli
Artikel 07.02.2020 Schritt für Schritt zum sanierten Haus Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) kann helfen, Hauseigentümer für eine energetische Modernisierung zu gewinnen. Die ersten Erfahrung
Artikel 05.02.2020 Garantiert sparen Energiekosten senken, Klima schützen – und das mit wenig Investitionskapital: Energiespar-Contracting (ESC) ist ein attraktives Angebot für öffentliche Einrichtung
Grün in China investieren Um kohlenstoffarme und ressourcen-effiziente Volkswirtschaften aufzubauen und die Anpassung an den Klimawandel zu erleichtern, wird eine systematische Einbindung des Finanzse
Experten-Workshop „Energieeffiziente Quartiere“ in Berlin Vom effizienten Haus zum Quartier Bei der energieeffizienten Sanierung einzelner Gebäude haben die Länder Osteuropas und Zentralasiens schon e
17.06.2019 „Wir wollen ganze Wohnviertel sanieren“ Das UN-Entwicklungsprogramm UNDP hilft der Regierung Kasachstans, den Energieverbrauch des zentralasiatischen Landes trotz niedriger Energiepreise de
„Die Potenziale sind riesig“ Noch Nischenprodukt oder schon Mainstream? Grüne Standards für den Bau und die Instandhaltung von Wohngebäuden und kommunalen Liegenschaften gewinnen in Belarus, Kasachsta
SERIELLES SANIEREN Einfach revolutionär Industriell vorgefertigte Fassaden und Dächer in der energetischen Sanierung: Das von Energiesprong in den Niederlanden entwickelte Konzept macht europaweit Fur