Start-ups: Neue Impulse für die Energiewende Es wird nicht die eine Energiewende geben – die Zukunft von Strom, Wärme und Mobilität braucht viele gute Ideen. Weltweit arbeiten Start-ups an neuen Gesch
Lilium Das Lufttaxi aus den SciFi-Serien kommt Wenn man Daniel Weigand machen lässt, wird Science Fiction bald Realität: Dem Gründer des Unternehmens Lilium in München ist Anfang 2017 der Jungfernflug
Artikel 17.03.2017 Warum sich Netzbetreiber und Energieerzeuger „blind“ verstehen – und was die dena damit zu tun hat Die Netzbetreiber stellen mithilfe von Blindleistung und anderen Systemdienstleist
Themenschwerpunkt Integrierte Energiewende Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2050 im Vergleich zu 1990 um 80 bis 95 Prozent zu senken. Dies e
Interview 10.11.2017 „Manche Hürden der Energiewende rufen nach kreativer Zerstörung“ An einem Ort, an dem früher Gleichstrom in Wechselstrom gewandelt wurde, loten dena-Chef Andreas Kuhlmann und Bloc
Artikel 21.03.2017 Wie Start-ups Energiewende und Klimaschutz voran bringen – und was die dena damit zu tun hat Mit ihren innovativen Geschäftsmodellen nehmen Start-ups bei der Energiewende und Klimas
Artikel 13.09.2016 In Prenzlau gibt es Strom in Flaschen. Und was hat die dena damit zu tun? Die Power-to-Gas-Technologie, wie sie im Hybridkraftwerk Prenzlau erprobt wird, könnte die Lösung für eine
Im Interview: Christoph Frei “Elektrizität ist das neue Öl” Der Weltenergierat (World Energy Council, WEC) hat vor Kurzem seinen jährlichen „World Energy Issues Monitor“ veröffentlicht. Der Bericht id
Digitale Energiewende Revolutioniert Blockchain die Energiewirtschaft? Ob Stromhandel oder Anlagensteuerung: Blockchain könnte bei der Digitalisierung des Energiesystems eine zentrale Rolle spielen, d