The expansion of renewable energies and the resulting gain in fluctuating power input are increasing the need for more flexibility in the electric power system. One option for providing more flexibili
In the report, at first an overview of auction design elements is given including a case study of auction design and experiences in Germany. Secondly, it is analysed which underlying market conditio
„transition – das Energiewendemagazin der dena“ erscheint jährlich zum dena Energiewende-Kongress im Herbst. Schwerpunkt der Ausgabe 2021 ist das Thema Klimaneutralität. Das Magazin wird als gedruckte
„transition – das Energiewendemagazin der dena“ erscheint jährlich zum dena Energiewende-Kongress im Herbst. Schwerpunkt der Ausgabe 2020 ist das Thema integrierte Infrastruktur. Das Magazin wird als
Das Energiewendemagazin „transition“ beleuchtet einmal im Jahr in Reportagen, Interviews, Grafiken und Analysen den Fortschritt der Energiewende, stellt interessante Menschen und Ideen vor und liefert
Das Energiewendemagazin „transition“ beleuchtet einmal im Jahr in Reportagen, Interviews, Grafiken und Analysen den Fortschritt der Energiewende, stellt interessante Menschen und Ideen vor und liefe
Die aktuelle Energieinfrastrukturplanung ist noch nicht auf eine integrierte Energiewende ausgelegt, sondern findet für die verschiedenen Netzebenen und Sektoren in separaten Planungsprozessen mit tei
Der Abschlussbericht der dena-Verteilnetzstudie legt den Ausbau- und Innovationsbedarf in den deutschen Stromverteilnetzen bis 2030 dar. Der Abschlussbericht kann als Printversion zu einem Preis von
Die Weiterentwicklung der Elektromobilität ist ein wichtiger Baustein der Energiewende und gleichzeitig ein Thema von industriepolitisch hoher Bedeutung. Eine zentrale Bedeutung für den Markthochlauf