• Über die dena
    • Mission Statement
    • Andreas Kuhlmann
    • Kristina Haverkamp
    • Der Aufsichtsrat der dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • DE
  • EN
dena
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende
    • OptimierenEfficiency First
    • IntegrierenEnergiesysteme der Zukunft
    • PositionierenAkteure im Dialog
    • KooperierenEnergiewende international
  • Themen & Projekte
    • Energieeffizienz
      • Gebäude
      • Strom
      • Mobilität
      • Unternehmen
      • Öffentliche Hand
      • Private Haushalte
      • Politik
    • Energiesysteme
      • Stromnetze
      • Strommarkt
      • Flexibilität und Speicher
      • Digitalisierung
      • Sektorkopplung
    • Erneuerbare Energien
      • Internationaler Wissenstransfer
      • Politik und Markt
    • Projekte
  • Leistungen
    • Strategie und Beratung
    • Studien und Analysen
    • Projektentwicklung
    • Marktentwicklung
    • Netzwerke
    • Kommunikation
  • Newsroom
    • Veranstaltungen
    • Artikel
    • Meldungen
    • Publikationen
    • dena in den Medien
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Über die dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Twitter XING YouTube Newsletter
Newsletter

Unsere Suchtipps

  1. Startseite

14 Suchergebnisse

  • Meldungen (20)
  • Artikel (28)
  • dena in den Medien (2)
  • Veranstaltungen (8)
  • Publikationen (16)
  • Mediathek (0)
  • Projekte (14)
  • Themen (1)
  • Energieeffizienz (55)
  • Optimieren: Efficiency First (41)
  • Kooperieren: Energiewende International (39)
  • Erneuerbare Energien (38)
  • Gebäude (35)
  • Energiesysteme (30)
  • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft (28)
  • Positionieren: Akteure im Dialog (26)
  • Internationaler Wissenstransfer (26)
  • Strategie und Beratung (18)
  • Mobilität (14)
  • Netzwerke (13)
  • Urbane Energiewende (12)
  • Marktentwicklung (12)
  • Integrierte Energiewende (12)
  • Osteuropa (10)
  • Digitalisierung (10)
  • Studien und Analysen (9)
  • Start-ups (9)
  • Kommunikation (8)
  • China (7)
  • Projektentwicklung (6)
  • Powerfuels (4)
  • Frankreich (1)
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum
Projekte 25.11.2020

EU Projekt REGATRACE (Renewable Gas Trade Centre in Europe)

Das ist die Herausforderung Die Umsetzung der RED II in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union soll bis zum 30. Juni 2021 erfolgen. Ein Teil dieser Umsetzung betrifft die Implementierung von Herku

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Erneuerbare Energien
  5. EU Projekt REGATRACE (Renewable Gas Trade Centre in Europe)
Projekte 13.11.2019 Projekt

Systemtransformation Ukraine

Das ist die Herausforderung: Die Ukraine steht derzeit bei der Integration erneuerbarer Energien vor ähnlichen Herausforderungen wie Deutschland zu Beginn der Energiewende. Einem erheblichen Potenzial

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Systemtransformation Ukraine
Projekte 19.09.2019 Projekt

Ukraine: Kommunale Wärmewende

Das ist die Herausforderung: In der Ukraine vollzieht sich ein langjähriger Prozess der politischen und wirtschaftlichen Transformation, der auch die Bereiche Energieversorgung, Energieeffizienz und S

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Ukraine: Kommunale Wärmewende
Projekte 29.07.2019 Projekt

Deutsch-Türkische Energiepartnerschaft

Das ist die Herausforderung: Im Jahr 2011 wurde die Deutsch-Türkische Energiepartnerschaft mit dem Ziel ausgerufen, die bilaterale Energiekooperation zu intensivieren und mit dem jährlichen Energiefor

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Deutsch-Türkische Energiepartnerschaft
Projekte 25.07.2019 Projekt

Ukraine: Energie-Zusammenarbeit mit Deutschland

Das ist die Herausforderung: Deutschland gehört zu den wichtigsten Handels- und Investitionspartnern der Ukraine und hat ein großes Interesse an einer wirtschaftlich prosperierenden, stabilen und demo

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Ukraine: Energie-Zusammenarbeit mit Deutschland
Projekte 01.07.2019 Projekt

Energieeffizienz der Wärmeversorgung in der Industrie Kasachstans

Das ist die Herausforderung: Zur Erschließung seiner Energiesparpotenziale hat Kasachstan die Umgestaltung des Energiesystems und der Energieversorgung ganz oben auf die politische Agenda gesetzt. Im

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Energieeffizienz der Wärmeversorgung in der Industrie Kasachstans
Projekte 28.03.2019 Projekt

Energieeffiziente Kommune in Russland

Das ist die Herausforderung: Den rasant wachsenden Städten kommt eine entscheidende Rolle bei Energieeinsparung und Klimaschutz zu. Daher rücken Fragen der Energieeffizienz im kommunalen Bereich verst

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Energieeffiziente Kommune in Russland
Projekte 08.08.2018 Projekt

Energieeffiziente Kommunen Kasachstan

Das ist die Herausforderung: Zur Erschließung seiner Energiesparpotenziale hat Kasachstan die Umgestaltung des Energiesystems und der Energieversorgung ganz oben auf die politische Agenda gesetzt. Im

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Energieeffiziente Kommunen Kasachstan
Projekte 11.06.2018 Projekt

Deutsch-Russischer Dialog Energieeffizienz und Erneuerbare Energien

Aktuelle Schwerpunkte des Deutsch-Russischen Dialogs zwischen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft liegen darin, die Energieeffizienz in Gebäuden und Kommunen zu steigern sowie die verstärkte Nutzung

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Deutsch-Russischer Dialog Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
Projekte 06.11.2017 Projekt

E-Fuels – The potential of electricity based fuels for low emission transport in the EU

Das war die Herausforderung: Vor dem Hintergrund des bisher nicht erfolgten Beitrag des Verkehrssektors zu den europäischen und nationalen Klimaschutzzielen untersucht die Studie den zukünftigen Energ

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Mobilität
  5. E-Fuels – The potential of electricity based fuels for low emission transport in the EU
Mehr anzeigen
Kooperieren 16.06.2016

Energiewende international

Die dena bringt die internationale Zusammenarbeit zu Fragen der Energiewende durch Pilotprojekte und Erfahrungsaustausch voran. Mehr lesen

Hier geht es zur Expertensuche

Sie möchten energieeffizient bauen oder sanieren? In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Sie nachweislich qualifizierte Fachleute, die Sie bei Ihrem Vorhaben beraten und begleiten können.

Hier gelangen Sie direkt zur Suchfunktion

Projekt

Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Bauherren Fachleute im Bereich des energieeffizienten Bauens und Sanierens.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende 
    • Optimieren: Efficiency first 
    • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft 
    • Positionieren: Akteure im Dialog 
    • Kooperieren: Energiewende international 
  • Themen & Projekte 
  • Leistungen 
  • Newsroom 
  • Newsletter 
  • Impressum 

Jetzt neu: transition 21

Reportagen, Interviews und Analysen rund um die Energiewende und die Arbeit der dena.

Jetzt lesen

Kontakt

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Chausseestraße 128a
10115 Berlin

Tel: +49 (0)30 66 777 - 0
Fax: +49 (0)30 66 777 - 699

info@dena.de

  • Anrufen
  • E-Mail senden
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
  • Karte aufrufen
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGB