Der Bericht fasst die Trends auf dem Pkw-Neuwagenmarkt des Jahres 2019 und der ersten 10 Monate 2020 zusammen:
Pkw-Neuzulassungen in 2019 auf 10-Jahres-Hoch, 2020 folgt aufgrund der Corona-Pandemie
„transition – das Energiewendemagazin der dena“ erscheint jährlich zum dena Energiewende-Kongress im Herbst. Schwerpunkt der Ausgabe 2021 ist das Thema Klimaneutralität. Das Magazin wird als gedruckte
Das Factsheet stellt den innovativen Ansatz zur energetischen Gebäudesanierung mit industriell vorgefertigten Elementen vor. Die Marktentwicklung in Deutschland sowie Chancen und Potenziale für
Der erste Berichtsteil bietet zunächst eine kurze Hinführung zum urbanen Raum und zu dessen Eigenschaften und Besonderheiten (Kapitel A 1). Zusätzlich wird in diesem Kapitel ein strategischer Orientie
Der dritte Teil C enthält eine gutachterliche Analyse der wichtigsten regulatorischen Hemmnisse. Dabei wurden übergreifende verbindende Ansätze mit ähnlicher Zielwirkung oder vergleichbaren Hemmnissen
Der zweite Berichtsteil zeigt in Form von Steckbriefen mögliche Ansätze und Konzepte für ein CO2-armes und langfristig klimaneutrales urbanes Energie- und Verkehrssystem. Diese werden in Bezug auf ihr
„transition – das Energiewendemagazin der dena“ erscheint jährlich zum dena Energiewende-Kongress im Herbst. Schwerpunkt der Ausgabe 2020 ist das Thema integrierte Infrastruktur. Das Magazin wird als
Das dena-Projekt Urbane Energiewende hat für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende in Städten Erkenntnisse aus der Praxis zusammengetragen und Handlungsempfehlungen erarbeitet. Der Projektberich