21.12.2020 Pressemitteilung Studie: Powerfuels können 2050 in einem weltweit erneuerbaren Energiesystem über ein Viertel der Endenergie decken Ökologische und ökonomische Notwendigkeit, Investitionen
17.12.2020 Pressemitteilung dena empfiehlt Einführung eines Systementwicklungsplans dena-Zwischenbericht zur Netzstudie III zeigt, wie die Weiterentwicklung einer integrierten Energieinfrastrukturplan
16.12.2020 Neues EEG enthält positive Änderungen, lässt aber noch wichtige Punkte vermissen Ausbau erneuerbarer Energien ist entscheidend für Klimaneutralität 2050 / PPA profitieren von Entschließungs
16.12.2020 Pressemitteilung, Berlin Mobilitätsverhalten seit Covid-19: Individualverkehr nimmt in Corona-Zeiten deutlich zu Fahrrad gewinnt an Beliebtheit / Öffentlicher Verkehr wird coronabedingt gem
02.12.2020 Pressemitteilung, Berlin Dezentrale Wasserstofferzeugung essentiell für eine integrierte Energiewende dena richtet Plattform für dezentrale Wasserstoffprojekte ein / Potenziale von erneuerb
Das ist die Herausforderung Die Umsetzung der RED II in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union soll bis zum 30. Juni 2021 erfolgen. Ein Teil dieser Umsetzung betrifft die Implementierung von Herku
19.11.2020 Meldung „transition“: Die neue Null-Linie - auf dem Weg zur Klimaneutralität Vierte Ausgabe des Energiewendemagazins der Deutschen Energie-Agentur (dena) erschienen transition 21 – das Ener
18.11.2020 Pressemitteilung, Berlin Digitale Technologien für die Energiewende: Gewinner des Enerthon bekannt gegeben Finale des Programmierwettbewerbs auf dem dena-Energiewende-Kongress / neue innova
17.11.2020 Berlin biogaspartner - die konferenz Die zukünftigen Märkte für Biomethan finden sich im Kraftstoff- und Wärmesektor. Welche Chancen bieten diese Märkte unter neuen Rahmenbedingungen durch
16. - 17.11.2020 dena Energiewende-Kongress dena Energiewende-Kongress 2020 "Jetzt ist Zukunft" Der dena Energiewende-Kongress ist die führende branchenübergreifende Veranstaltung zur integrierten Ene