Im Jahr 2025 müssen noch mindestens 95 Prozent des Energiebedarfs von Pkws, Lkws und Bussen mit Otto- und Dieselkraftstoffen gedeckt werden. Neben weiteren Effizienzsteigerungen bei Antrieben und Fahr
Die Mobilität von Personen und der Transport von Gütern sind in einer arbeitsteiligen Wirtschaft Voraussetzung für Wohlstand und Wachstum. Um Verkehr als wichtigen Wirtschaftsfaktor weiterhin bezahlba
Ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Markteinführung alternativer Kraftstoffe ist die transparente Information der Verbraucher. Dabei sind verständliche und vergleichbare Preise ein wichtiger Bau
Seit dem 1. November 2012 gilt das Reifenlabel in Deutschland. Mit der neuen Kennzeichnung werden Verbraucher gezielt über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch eines R
Die dena hat im Rahmen des WISE Power-Projekts den Leitfaden „Draft Social Acceptance Pathways (SAPs)“ erstellt. Dieser präsentiert erfolgreiche Strategien, mit denen die soziale Akzeptanz von Onshore
Mit dem Renewable-Energy-Solutions-Programm (RES-Programm) unterstützt die dena deutsche Unternehmen, die Technologien rund um erneuerbare Energien in Auslandsmärkten etablieren möchten. Dieses Facts
Erneuerbare Energien und die Expertise der dena. Als Generalunternehmer hat die dena im Auftrag des Auswärtigen Amtes dafür gesorgt, dass die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinte
Das Factsheet stellt die Ziele des Modellvorhabens dar und fasst die wichtigsten Informationen zur Teilnahme für interessierte Handelsunternehmen und Gebäudeeigentümer zusammen.
Informieren Sie sich über Ihre wirtschaftlichen Chancen zur Vermeidung und Nutzung industrieller Abwärme. In Industrie und Gewerbe entsteht der größte Energieverbrauch bei der Erzeugung von Wärme. Do
Branchenübergreifend abgestimmte Stellungnahme zum Referentenentwurf zur 12. Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes. Mit der geplanten Umstellung von der Biokraftstoffquote auf die Treibhausgas