Das war die Herausforderung: In der Ukraine vollzieht sich ein langjähriger Prozess der politischen und wirtschaftlichen Transformation, der auch die Bereiche Energieversorgung, Energieeffizienz und S
Das Projekt Systemtransformation für eine optimierte Integration erneuerbarer Energien in der Ukraine wurde von der dena mit Unterstützung vom Elia Grid International (EGI) und iC consulenten (iC) dur
Das ist die Herausforderung: Start-ups leisten weltweit mit innovativen Ideen einen großen Beitrag zur globalen Energiewende. Während es in einzelnen Ländern und Regionen gut funktionierende Ökosystem
Die Herausforderung STUDIE: Regional Roadmap for Buildings and Construction in China's Greater Bay Area Mehr Information Das städtische Leben ist zunehmend steigenden Temperaturen, extremen Wettererei
Neue Märkte, neue Chancen Das war die Herausforderung: Deutschland zählt auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien zweifelsohne zu den Vorzeigeländern. Die Unternehmen der Branche verfügen über ein bee
Das war die Herausforderung: 2020 hat China seine neuen Klimaziele verkündet: Bis 2060 soll das Land CO 2 -neutral sein. Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung sind maßgebliche Trends
Das ist die Herausforderung: Die europäische Energiewende braucht eine Zusammenarbeit der Mitgliedsstaaten, um erfolgreich zu sein. Europäische Energiepolitik ist dann besonders wirksam, wenn alle Nat
Neue Energie für die Welt Das war die Herausforderung: Die Chancen, in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz international erfolgreich zu werden, sind groß. Die dena hilft deutschen
Das UNECE RE-Uptake Project wird gemeinsam von der UNECE, REN21 und dena durchgeführt, sowie in enger Zusammenarbeit mit und im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Da
Das ist die Herausforderung: Zur Erschließung seiner Energiesparpotenziale hat Kasachstan die Umgestaltung des Energiesystems und der Energieversorgung ganz oben auf die politische Agenda gesetzt. Im