12.12.2019 Pressemitteilung, Berlin/Madrid Internationaler Bericht empfiehlt stärkeren Ausbau der Erneuerbaren und Ausbaustopp für Kohlekraftwerke in China 14. Fünfjahresplan ist entscheidend für Chin
Power für die Energiewende Das war die Herausforderung: Große Hoffnungen werden in die Power-to-Gas-Technologie gesetzt – scheint sie doch nach allen bisherigen Erkenntnissen eine ideale Möglichkeit z
Das ist die Herausforderung: Der Anteil der Industrie am Endenergieverbrauch in Deutschland beträgt fast 30 Prozent. Bis 2030 sollen die Unternehmen ihre Emissionen um rund 50 Prozent mindern. Industr
Märkte für die Digitalisierung entwickeln Das ist die Herausforderung: Die Digitalisierung ist ein Megatrend. Er durchdringt jeden Lebensbereich mit einer Vielzahl neuer, smarter Produkte und Dienstle
Der Beginn einer Partnerschaft das war die Herausforderung: Während Umweltschutz und Energieeffizienz in China in der Vergangenheit häufig hinter dem Ziel des wirtschaftlichen Erfolgs zurückstanden, f
07.08.2019 Pressemitteilung, Berlin dena startet Dialog zur effizienten CO2-Bepreisung Experten diskutieren über Kosteneffizienz, Akzeptanz und Machbarkeit Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat eine
Das ist die Herausforderung: China strebt aufgrund des steigenden Energieverbrauchs und der akuten Umweltprobleme eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz vor allem im Industriesektor an, der
Das ist die Herausforderung: Den rasant wachsenden Städten kommt eine entscheidende Rolle bei Energieeinsparung und Klimaschutz zu. Daher rücken Fragen der Energieeffizienz im kommunalen Bereich verst
Das ist die Herausforderung: Um die Luftverschmutzung und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, hat China sich zum Ziel gesetzt, sein Energiesystem emissionsarm umzugestalten. Die chinesische Regi
Neue Energie für die Welt Das war die Herausforderung: Die Chancen, in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz international erfolgreich zu werden, sind groß. Die dena hilft deutschen