„transition – das Energiewendemagazin der dena“ erscheint jährlich zum dena Energiewende-Kongress im Herbst. Schwerpunkt der Ausgabe 2020 ist das Thema integrierte Infrastruktur. Das Magazin wird als
«E-FUELS» STUDY The study “E-Fuels – The potential of electricity-based fuels for low emission transport in the EU” analyses the future energy demand of the European transport market, along with the n
Das Klimapaket der Bundesregierung ist der Einstieg in einen Kurswechsel in der Politik. Jetzt kommt es darauf an, dieses in umfangreiche Maßnahmenpaket in die konkrete Umsetzung zu bringen. Um darzul
Aktuelle Studien zeigen, dass eine erfolgreiche Energiewende klimafreundlich erzeugte gasförmige und flüssige Energieträger braucht. Doch wie entstehen diese erneuerbaren „Power Fuels“? Welche Vorteil
Informationsplattform für energieeffiziente Pkw, alternative Antriebe und zum neuen Messverfahren Das ist die Herausforderung Bereits seit der Einführung des Pkw-Labels am 1. Dezember 2011 begleitet d
Schirmherrschaft: Öffentliche LNG-Tankstellen in Deutschland Die LNG-Tankstellenkarte liefert einen Überblick über die bereits existierende und die geplante LNG-Tankstelleninfrastruktur in Deutschland
18.07.2019 Meldung, Berlin Partner der Global Alliance Powerfuels bringen in deutschen „Reallaboren der Energiewende“ die Marktentwicklung von Powerfuels voran Enertrag und Uniper setzen innovative In
17.06.2019 Pressemitteilung, Brüssel Global Alliance Powerfuels legt Leitlinien für Marktentwicklung vor Auktionen, Beimischungsquoten und CO2-Bepreisung versprechen rasche Fortschritte für strombasie
08.04.2019 Pressemitteilung, Berlin Global Alliance Powerfuels lädt ein zum Dialog über Marktentwicklung von strombasierten Kraft- und Brennstoffen Diskussionspapier gibt Überblick über Technologien,
Das war die Herausforderung: Vor dem Hintergrund des bisher nicht erfolgten Beitrag des Verkehrssektors zu den europäischen und nationalen Klimaschutzzielen untersucht die Studie den zukünftigen Energ