Statement zur Unterzeichnung des Aachener Vertrags am 22.1.2019 Deutsch-Französischer Motor schaltet auf Energiewende Im neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrag wird erstmals das Thema Energi
das war die Herausforderung: In Deutschland gibt es die „Energiewende“, in Frankreich die „transition énergétique pour la croissance verte“: Beide Länder gestalten ihre Energiesysteme neu, beide benöt
„transition – das Energiewendemagazin der dena“ erscheint jährlich zum dena Energiewende-Kongress im Herbst. Schwerpunkt der Ausgabe 2020 ist das Thema integrierte Infrastruktur. Das Magazin wird als
Im Juni 2019 hat die dena als Koordinator der Global Alliance Powerfuels das Leitlinienpapier „Guidelines for Market Development. Principles and instruments to foster the development of global markets
Mit dem Projekt „Bund-Länder-Dialog Energiespar-Contracting“ hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) seit dem Jahr 2015 einen kontinuierlichen Austausch zwischen Bund und Ländern zum Thema Energiespar
Pour la première fois, des réseaux transfrontaliers pour l’efficacité énergétique vont être fondés dans le cadre de la Plateforme énergétique franco-allemande de la dena et l’ADEME. Non seulement des
Im Rahmen der Deutsch-Französischen Energieplattform von dena und ADEME sollen erstmalig grenzüberschreitende Energieeffizienz-Netzwerke gegründet werden. Beteiligen können sich neben deutschen und fr
L'établissement scolaire de l'école Montessori, classé monument historique à Berlin-Pankow, correspond quasiment aux critères de consommation d'énergie zéro après l'assainissement énergétique. Différe
Dans le domaine de l'engagement financier, la banque publique KfW joue un rôle essentiel en Allemagne pour que les objectifs ambitieux de réduction des émissions de CO2 soient atteints. L'objectif est
Dans sa campagne « La transition de l'habitat (en allemand : ‹ Die Hauswende ›) », la dena a mis en commun les approches et les informations pour en faire la première campagne d'assainissement en Alle