11. - 13.02.2020 Essen E-world energy & water Die Leitmesse der Energiewirtschaft - die E-world energy & water. Wir sind wieder mit dabei und informieren Sie mit einer umfassenden Expertise. Die E-wor
Das ist die Herausforderung: Der Anteil der Industrie am Endenergieverbrauch in Deutschland beträgt fast 30 Prozent. Bis 2030 sollen die Unternehmen ihre Emissionen um rund 50 Prozent mindern. Industr
Das ist die Herausforderung: Im Jahr 2011 wurde die Deutsch-Türkische Energiepartnerschaft mit dem Ziel ausgerufen, die bilaterale Energiekooperation zu intensivieren und mit dem jährlichen Energiefor
18.07.2019 Meldung, Berlin Partner der Global Alliance Powerfuels bringen in deutschen „Reallaboren der Energiewende“ die Marktentwicklung von Powerfuels voran Enertrag und Uniper setzen innovative In
17.06.2019 Pressemitteilung, Brüssel Global Alliance Powerfuels legt Leitlinien für Marktentwicklung vor Auktionen, Beimischungsquoten und CO2-Bepreisung versprechen rasche Fortschritte für strombasie
05.06.2019 Pressemitteilung, Berlin dena erhält Auszeichnung für energieeffizientes Bauen in China Bauprozess eines Laborgebäudes in Jinan begleitet Ein Projekt der Deutschen Energie-Agentur (dena) is
04.06.2019 Pressemitteilung, Berlin Biomethanbranche verzeichnet stabile Geschäftslage dena-Branchenbarometer: Einspeisung zum ersten Mal über 10 Terawattstunden / Anlagenzubau auf niedrigem Niveau /
21.05.2019 Pressemitteilung, Berlin dena startet Projekt zu künstlicher Intelligenz in der Energiewirtschaft Auftaktveranstaltung bringt KI-Experten aus Wirtschaft, Forschung, Politik und Start-up-Sze
09.05.2019 Pressemitteilung, Berlin Flüssigerdgas: dena-Initiative empfiehlt Maßnahmen zur Etablierung von Bio-LNG Studie: Bio-LNG im Schwerlastverkehr kann Biokraftstoffmenge bis 2030 verdoppeln / LN
Interview in der Augsburger Allgemeinen „CO2 muss einen Preis haben“ In der Augsburger Allgemeinen spricht dena-Geschäftsführer Andreas Kuhlmann über den aktuellen Stand der Energiewende, Schülerprote