• Über die dena
    • Mission Statement
    • Andreas Kuhlmann
    • Kristina Haverkamp
    • Der Aufsichtsrat der dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • DE
  • EN
dena
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende
    • OptimierenEfficiency First
    • IntegrierenEnergiesysteme der Zukunft
    • PositionierenAkteure im Dialog
    • KooperierenEnergiewende international
  • Themen & Projekte
    • Energieeffizienz
      • Gebäude
      • Strom
      • Mobilität
      • Unternehmen
      • Öffentliche Hand
      • Private Haushalte
      • Politik
    • Energiesysteme
      • Stromnetze
      • Strommarkt
      • Flexibilität und Speicher
      • Digitalisierung
      • Sektorkopplung
    • Erneuerbare Energien
      • Internationaler Wissenstransfer
      • Politik und Markt
    • Projekte
  • Leistungen
    • Strategie und Beratung
    • Studien und Analysen
    • Projektentwicklung
    • Marktentwicklung
    • Netzwerke
    • Kommunikation
  • Newsroom
    • Veranstaltungen
    • Artikel
    • Meldungen
    • Publikationen
    • dena in den Medien
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Über die dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Twitter XING YouTube Newsletter
Newsletter

Unsere Suchtipps

  1. Startseite

84 Suchergebnisse

  • Meldungen (20)
  • Artikel (13)
  • dena in den Medien (7)
  • Veranstaltungen (7)
  • Publikationen (12)
  • Mediathek (2)
  • Projekte (22)
  • Personen (1)
  • Kooperieren: Energiewende International (351)
  • Optimieren: Efficiency First (256)
  • Energieeffizienz (243)
  • Gebäude (213)
  • Erneuerbare Energien (204)
  • Energiesysteme (194)
  • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft (190)
  • Internationaler Wissenstransfer (149)
  • Positionieren: Akteure im Dialog (137)
  • Mobilität (117)
  • Integrierte Energiewende (94)
  • Digitalisierung (71)
  • Studien und Analysen (65)
  • Start-ups (65)
  • Urbane Energiewende (51)
  • Osteuropa (47)
  • China (42)
  • Netzwerke (40)
  • Kommunikation (38)
  • Frankreich (37)
  • Strategie und Beratung (32)
  • Marktentwicklung (28)
  • dena kompakt (26)
  • Biogaspartner (19)
  • dena.de (18)
  • Powerfuels (17)
  • Projektentwicklung (15)
  • (7)
  • (6)
  • (6)
  • Nichtwohngebäude (3)
  • Modellvorhaben Hotels (3)
  • Kommune (3)
  • Modellvorhaben Handel (2)
  • Leistung (2)
  • Contracting (2)
  • Bund-Länder-Dialog (1)
  • Publikationen (1)
  • Thema (1)
  • Contracting (1)
  • geea (1)
  • Contracting (1)
  • Schule/KiTa (1)
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum
Veranstaltungen 11.02.2020 Essen

E-world energy & water

11. - 13.02.2020 Essen E-world energy & water Die Leitmesse der Energiewirtschaft - die E-world energy & water. Wir sind wieder mit dabei und informieren Sie mit einer umfassenden Expertise. Die E-wor

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Veranstaltungen
  4. 2020
  5. E-world energy & water
Meldungen 09.12.2019 Pressemitteilung, Berlin

Serielles Sanieren: Erstes Energiesprong-Projekt in Hameln

09.12.2019 Pressemitteilung, Berlin Serielles Sanieren: Erstes Energiesprong-Projekt in Hameln dena-Chef Kuhlmann: „Meilenstein für die Energiewende im Gebäudebereich“ In Hameln (Niedersachsen) wird i

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. 2019
  6. Serielles Sanieren: Erstes Energiesprong-Projekt in Hameln
Meldungen 26.11.2019 Pressemitteilung, Berlin

Städte spielen zentrale Rolle für Energiewende und Klimaschutz

26.11.2019 Pressemitteilung, Berlin Städte spielen zentrale Rolle für Energiewende und Klimaschutz dena-Projekt Urbane Energiewende: Städte und Kommunen bieten großes Potential zur Reduzierung von THG

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Meldungen
  4. Pressemitteilungen
  5. 2019
  6. Städte spielen zentrale Rolle für Energiewende und Klimaschutz
Projekte 01.11.2019 Projekt

Berlin Energy Transition Dialogue (BETD)

Das ist die Herausforderung: Die Energiewende befindet sich in der zweiten Phase, neue Ansätze und Strategien werden entwickelt, um die nächsten Schritte zu gehen. Das globale Vorhaben Energiewende br

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD)
Projekte 02.10.2019 Leuchttürme CO2-Einsparung in der Industrie

Leuchttürme CO2-Einsparung in der Industrie

Das ist die Herausforderung: Der Anteil der Industrie am Endenergieverbrauch in Deutschland beträgt fast 30 Prozent. Bis 2030 sollen die Unternehmen ihre Emissionen um rund 50 Prozent mindern. Industr

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Leuchttürme CO2-Einsparung in der Industrie
Projekte 19.09.2019 Projekt

Ukraine: Kommunale Wärmewende

Das ist die Herausforderung: In der Ukraine vollzieht sich ein langjähriger Prozess der politischen und wirtschaftlichen Transformation, der auch die Bereiche Energieversorgung, Energieeffizienz und S

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Ukraine: Kommunale Wärmewende
Projekte 12.09.2019 Projekt

Ideenschmiede „Effiziente CO2-Bepreisung“

Das ist die Herausforderung: wirksame Emissionsminderung, Kosteneffizienz gesellschaftliche Akzeptanz und politische Machbarkeit: Wo liegt der goldene Mittelweg für die CO2-Bepreisung? Im Rahmen eines

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Energiesysteme
  5. Ideenschmiede „Effiziente CO2-Bepreisung“
dena in den Medien 12.08.2019 Gastbeitrag in ChinaContact

Eco meets Smart - Technologien revolutionieren Städte

Gastbeitrag in ChinaContact Eco meets Smart - Technologien revolutionieren Städte Der globale Trend zur Urbanisierung ist ungebrochen. In China wird der Anteil der städtischen Bevölkerung derzeit auf

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Gastbeiträge / Interviews
  4. Eco meets Smart - Technologien revolutionieren Städte
Projekte 29.07.2019 Projekt

Deutsch-Türkische Energiepartnerschaft

Das ist die Herausforderung: Im Jahr 2011 wurde die Deutsch-Türkische Energiepartnerschaft mit dem Ziel ausgerufen, die bilaterale Energiekooperation zu intensivieren und mit dem jährlichen Energiefor

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. Deutsch-Türkische Energiepartnerschaft
Projekte 02.07.2019 Projekt

China: Energietrends der Zukunft

Das ist die Herausforderung: China ist bereits heute der größte Energieverbraucher und -produzent der Welt. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass der Primärenergieverbrauch weiter steigt und sich b

  1. Startseite
  2. Themen & Projekte
  3. Projekte
  4. Internationales
  5. China: Energietrends der Zukunft
Mehr anzeigen
Kooperieren 16.06.2016

Energiewende international

Die dena bringt die internationale Zusammenarbeit zu Fragen der Energiewende durch Pilotprojekte und Erfahrungsaustausch voran. Mehr lesen

Hier geht es zur Expertensuche

Sie möchten energieeffizient bauen oder sanieren? In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Sie nachweislich qualifizierte Fachleute, die Sie bei Ihrem Vorhaben beraten und begleiten können.

Hier gelangen Sie direkt zur Suchfunktion

Projekt

Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Bauherren Fachleute im Bereich des energieeffizienten Bauens und Sanierens.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende 
    • Optimieren: Efficiency first 
    • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft 
    • Positionieren: Akteure im Dialog 
    • Kooperieren: Energiewende international 
  • Themen & Projekte 
  • Leistungen 
  • Newsroom 
  • Newsletter 
  • Impressum 
Cover transition20

Jetzt neu: transition 2020

Reportagen, Interviews und Analysen rund um die Energiewende und die Arbeit der dena.

Jetzt lesen

Kontakt

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Chausseestraße 128a
10115 Berlin

Tel: +49 (0)30 66 777 - 0
Fax: +49 (0)30 66 777 - 699

info@dena.de

  • Anrufen
  • E-Mail senden
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
  • Karte aufrufen
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGB