Zahlen, Daten, Fakten zur Energieeffizienz im Gebäudebestand Für das Gelingen der Energiewende ist die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden äußerst wichtig: Bis 2050 soll der Primärenergiebe
Ihrer Zeit voraus: Netzstudie I und II das war die Herausforderung: Eines der erklärten Ziele der Energiewende ist die Integration regenerativer Quellen in die Stromversorgung. Bevor allerdings ein St
Für einen glatten Übergang das war die Herausforderung: Der Anteil an Wind- und Solarenergie, die in die deutschen Stromnetze eingespeist wird, steigt kontinuierlich. Doch diese Art von Energie ist vo
20.10.2016 Meldung Gute Noten für energetische Sanierung von Schulen dena-Studie: Schulsanierung sorgt für Plus an Komfort und 50 Prozent geringeren Wärmeverbrauch / Verbesserungspotenzial beim Wärmes
27.10.2016 Meldung dena-RES-Programm in Namibia: Universität nutzt erneuerbare Energien An der Namibia University of Science and Technology (NUST) in Windhoek wurde ein neues Referenzprojekt des Renew
Studie sorgt für Bewegung das war die Herausforderung: Für das Erreichen der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung spielt Flüssigerdgas (LNG) eine wichtige Rolle. Allerdings ist sein
Märkte für die Digitalisierung entwickeln Das ist die Herausforderung: Die Digitalisierung ist ein Megatrend. Er durchdringt jeden Lebensbereich mit einer Vielzahl neuer, smarter Produkte und Dienstle
02.03.2017 Pressemitteilung, Berlin dena-Netzflexstudie: Parallele Nutzung von Speichern für Strommarkt und Netzbetrieb senkt Kosten der Energiewende Kuhlmann: „Im Fokus der nächsten Legislaturperiode
Partner Alle Partner anzeigen Das war die Herausforderung Die Treibhausgase in Deutschland bis 2050 um 80 bis 95 Prozent zu reduzieren, erfordert nicht nur einen starken Ausbau erneuerbarer Energien u