• Über die dena
    • Mission Statement
    • Andreas Kuhlmann
    • Kristina Haverkamp
    • Der Aufsichtsrat der dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • DE
  • EN
dena
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende
    • OptimierenEfficiency First
    • IntegrierenEnergiesysteme der Zukunft
    • PositionierenAkteure im Dialog
    • KooperierenEnergiewende international
  • Themen & Projekte
    • Energieeffizienz
      • Gebäude
      • Strom
      • Mobilität
      • Unternehmen
      • Öffentliche Hand
      • Private Haushalte
      • Politik
    • Energiesysteme
      • Stromnetze
      • Strommarkt
      • Flexibilität und Speicher
      • Digitalisierung
      • Sektorkopplung
    • Erneuerbare Energien
      • Internationaler Wissenstransfer
      • Politik und Markt
    • Projekte
  • Leistungen
    • Strategie und Beratung
    • Studien und Analysen
    • Projektentwicklung
    • Marktentwicklung
    • Netzwerke
    • Kommunikation
  • Newsroom
    • Veranstaltungen
    • Artikel
    • Meldungen
    • Publikationen
    • dena in den Medien
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Über die dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Twitter XING YouTube Newsletter
Newsletter

Unsere Suchtipps

  1. Startseite

8 Suchergebnisse

  • Meldungen (1)
  • Artikel (8)
  • Veranstaltungen (1)
  • Publikationen (1)
  • Projekte (25)
  • Kooperieren: Energiewende International (8)
  • Osteuropa (6)
  • Gebäude (2)
  • Urbane Energiewende (2)
  • Netzwerke (2)
  • Digitalisierung (2)
  • Optimieren: Efficiency First (2)
  • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft (1)
  • Energieeffizienz (1)
  • Energiesysteme (1)
  • China (1)
  • Kommunikation (1)
  • Start-ups (1)
  • Studien und Analysen (0)
  • Schule/KiTa (0)
  • Relevanz
  • Titel
  • Datum
Artikel 04.12.2019

Energieeffizientes Wohnen in Usbekistan

Energieeffizientes Wohnen in Usbekistan Mehrere osteuropäische und zentralasiatische Länder tauschen sich über die Länderübergreifende Dialogplattform zu Themen der Energiewende aus. Auch Usbekistan w

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Artikel
  4. Energieeffizientes Wohnen in Usbekistan
Artikel 24.09.2019

Grün in China investieren

Grün in China investieren Um kohlenstoffarme und ressourcen-effiziente Volkswirtschaften aufzubauen und die Anpassung an den Klimawandel zu erleichtern, wird eine systematische Einbindung des Finanzse

  1. Startseite
  2. Newsroom
  3. Artikel
  4. Grün in China investieren
Artikel 14.11.2017 Themenschwerpunkt

Start-ups: Neue Impulse für die Energiewende

Start-ups: Neue Impulse für die Energiewende Es wird nicht die eine Energiewende geben – die Zukunft von Strom, Wärme und Mobilität braucht viele gute Ideen. Weltweit arbeiten Start-ups an neuen Gesch

  1. Startseite
  2. Landingpages
  3. Startups
Artikel 10.08.2018 Themenschwerpunkt

Osteuropa & Zentralasien

Osteuropa & Zentralasien In den osteuropäischen und zentralasiatischen Ländern entwickelt sich das Bewusstsein für Energieeffizienz und erneuerbare Energien zunehmend. Das Pariser Klimaabkommen strahl

  1. Startseite
  2. Wir und die Energiewende
  3. Energiewende international
  4. Osteuropa & Zentralasien
Artikel 09.08.2018 Länderschwerpunkt

Länderschwerpunkt Kasachstan

Kasachstan Die kasachische Wirtschaft wächst – und damit auch ihr Bedarf an Energie, der durch energieintensive Branchen wie Hüttenindustrie und Bergbau traditionell ohnehin hoch ist. Zugleich liegen

  1. Startseite
  2. Wir und die Energiewende
  3. Energiewende international
  4. Osteuropa & Zentralasien
  5. Länderschwerpunkt Kasachstan
Artikel 09.08.2018 Länderschwerpunkt

Länderschwerpunkt Belarus

Belarus Belarus verfolgt ehrgeizige energiepolitische Ziele. Vor allem die Energieeffizienz spielt eine Schlüsselrolle. Unter anderem soll bis 2020 der Heizenergiebedarf um 30 Prozent reduziert werden

  1. Startseite
  2. Wir und die Energiewende
  3. Energiewende international
  4. Osteuropa & Zentralasien
  5. Länderschwerpunkt Belarus
Artikel 09.08.2018 Themenschwerpunkt

Länderschwerpunkt Ukraine

Themenschwerpunkt Energiewende und Modernisierung in der Ukraine Die Ukraine erlebt einen politischen und wirtschaftlichen Transformationsprozess. Die Energiepolitik spielt dabei eine wichtige Rolle.

  1. Startseite
  2. Wir und die Energiewende
  3. Energiewende international
  4. Osteuropa & Zentralasien
  5. Modernisierung klimafreundlich gestalten
Artikel 09.08.2018 Länderschwerpunkt

Länderschwerpunkt Russland

Russland Russland gehört zu den energieintensivsten Wirtschaftsnationen der Welt. Die russische Regierung verfolgt entsprechend ambitionierte Ziele: Bis zum Jahr 2020 soll der Energieverbrauch bezogen

  1. Startseite
  2. Wir und die Energiewende
  3. Energiewende international
  4. Osteuropa & Zentralasien
  5. Länderschwerpunkt Russland
Kooperieren 16.06.2016

Energiewende international

Die dena bringt die internationale Zusammenarbeit zu Fragen der Energiewende durch Pilotprojekte und Erfahrungsaustausch voran. Mehr lesen

Hier geht es zur Expertensuche

Sie möchten energieeffizient bauen oder sanieren? In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Sie nachweislich qualifizierte Fachleute, die Sie bei Ihrem Vorhaben beraten und begleiten können.

Hier gelangen Sie direkt zur Suchfunktion

Projekt

Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes

In der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes finden Bauherren Fachleute im Bereich des energieeffizienten Bauens und Sanierens.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • DE
  • EN
  • Wir und die Energiewende 
    • Optimieren: Efficiency first 
    • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft 
    • Positionieren: Akteure im Dialog 
    • Kooperieren: Energiewende international 
  • Themen & Projekte 
  • Leistungen 
  • Newsroom 
  • Newsletter 
  • Impressum 
Cover transition20

Jetzt neu: transition 2020

Reportagen, Interviews und Analysen rund um die Energiewende und die Arbeit der dena.

Jetzt lesen

Kontakt

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Chausseestraße 128a
10115 Berlin

Tel: +49 (0)30 66 777 - 0
Fax: +49 (0)30 66 777 - 699

info@dena.de

  • Anrufen
  • E-Mail senden
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
  • Karte aufrufen
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGB