Das ist die Herausforderung: Weltweit gibt es eine Vielzahl von Start-ups, die mit innovativen Ideen den Energiesektor revolutionieren und einen Beitrag zur erfolgreichen globalen Energiewende leisten
Märkte für die Digitalisierung entwickeln Das ist die Herausforderung: Die Digitalisierung ist ein Megatrend. Er durchdringt jeden Lebensbereich mit einer Vielzahl neuer, smarter Produkte und Dienstle
30.09.2019 Start Up Energy Transition Award Kickoff 2020 4. Start Up Energy Transition Award – Melden Sie sich zum offiziellen Kick-Off Event in Stockholm, Schweden an. Zusammen mit dem World Energy C
Start-ups: Neue Impulse für die Energiewende Es wird nicht die eine Energiewende geben – die Zukunft von Strom, Wärme und Mobilität braucht viele gute Ideen. Weltweit arbeiten Start-ups an neuen Gesch
Artikel 05.09.2017 Wie Energieeffizienz in Hotels zum Stammgast wird – und was die dena damit zu tun hat Hotels und Herbergen stehen im intensiven Wettbewerb. Wer sich abheben will, braucht Argumente.
Das ist die Herausforderung Das Stromsystem verändert sich im Zuge der Energiewende und der damit einhergehenden Sektorenkopplung. Neben der veränderten Erzeugung aus zunehmend erneuerbaren Energien s
Bereit für die Digitalisierung das war die Herausforderung: Die Digitalisierung verändert Strukturen und Akteure der Energiewelt grundlegend. Sie bietet enorme Chancen, die heute noch nicht abzuschätz
Auftrag: Gebäudeeffizienz Die Energiewende birgt Chancen für das Entstehen neuer Märkte und Dienstleistungsbranchen. Ein gutes Beispiel dafür ist das sogenannte Contracting. Dabei überträgt ein Gebäud
Gemeinsame Stimme für Gebäudeeffizienz Das war die Herausforderung: Um die Ziele des Energiekonzepts der Bundesregierung bis 2050 zu erreichen, müssen im Wohngebäudebestand rund 60 Prozent Endenergie
Schirmherrschaft: Öffentliche LNG-Tankstellen in Deutschland Die LNG-Tankstellenkarte liefert einen Überblick über die bereits existierende und die geplante LNG-Tankstelleninfrastruktur in Deutschland