06.12.2019 Pressemitteilung, Berlin dena unterstützt Kasachstan bei Masterplan für Energieeffizienz Strategische Partnerschaft vereinbart anlässlich des Deutschlandbesuchs von Präsident Tokajew Die De
Power für die Energiewende Das war die Herausforderung: Große Hoffnungen werden in die Power-to-Gas-Technologie gesetzt – scheint sie doch nach allen bisherigen Erkenntnissen eine ideale Möglichkeit z
09.10.2019 Pressemitteilung, Berlin Dialogprozess Gas 2030: Gas bleibt essenziell für die Energieversorgung dena-Chef Kuhlmann: Gas 2030 hat die Rolle von Gas zum richtigen Zeitpunkt definiert und gew
Das ist die Herausforderung: Weltweit gibt es eine Vielzahl von Start-ups, die mit innovativen Ideen den Energiesektor revolutionieren und einen Beitrag zur erfolgreichen globalen Energiewende leisten
16.10.2019 Pressemitteilung, Berlin Effiziente CO2-Bepreisung: Experten empfehlen engen Dialog mit Wirtschaft und Zivilgesellschaft bei Einführung und Ausgestaltung Klimaziele 2030 nicht durch CO2-Bep
Märkte für die Digitalisierung entwickeln Das ist die Herausforderung: Die Digitalisierung ist ein Megatrend. Er durchdringt jeden Lebensbereich mit einer Vielzahl neuer, smarter Produkte und Dienstle
Das Klimapaket der Bundesregierung ist der Einstieg in einen Kurswechsel in der Politik. Jetzt kommt es darauf an, dieses in umfangreiche Maßnahmenpaket in die konkrete Umsetzung zu bringen. Um darzul
30.09.2019 Start Up Energy Transition Award Kickoff 2020 4. Start Up Energy Transition Award – Melden Sie sich zum offiziellen Kick-Off Event in Stockholm, Schweden an. Zusammen mit dem World Energy C
Die politische Debatte hat sich seit Erscheinen der dena-Leitstudie im Sommer 2018 deutlich weiterentwickelt. Deshalb haben die dena und das Energiewirtschaftliche Institut an der Universität zu Köln
Mehr Effizienz durch Netzwerke das war die Herausforderung: In ihren 2010/2011 formulierten Beschlüssen hat sich die Bundesregierung ambitionierte Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz und Verring