21.09.2021 Sanierungswillige Kommunen für dena-Modellvorhaben gesucht Mit Energiespar-Contracting Klimaschutzziele schneller erreichen Gemeinden, Städte und Landkreise, die ihre Liegenschaften energet
23.09.2021 dena veröffentlicht Studie zu thermischen Energiespeicher Rahmenbedingungen, Vergleich von Technologien und Best-Practice-Beispiele im Überblick Berlin, 21. September 2021 . Schon heute kön
22.09.2021 Klimaneutrale Quartiere: Best-Practice im Fokus Die Analyse von Beispielen aus der Praxis richtet den Blick auf die Energiewende im Lokalen. Die lokale Ebene spielt für die Umsetzung der En
Das war die Herausforderung: In der Ukraine vollzieht sich ein langjähriger Prozess der politischen und wirtschaftlichen Transformation, der auch die Bereiche Energieversorgung, Energieeffizienz und S
Im Leitfaden zur Umsetzungsberatung im ESC wird die zweite Phase zur Durchführung eines Energiespar-Contracting-Projekts beschrieben. Alle Schritte einer Umsetzungsberatung werden detailliert aufgefüh
Die Studie analysiert das Zusammenspiel der gesetzlichen Rahmenbedingungen und Förderrichtlinien für die Energieversorgung von Gebäuden im räumlichen Zusammenhang und zeigt dabei Schwachstellen auf. S
Die Studie bietet Informationen über die rechtlichen Rahmen- und Förderbedingungen auf dem Weg zu klimaneutralen Quartieren. Leserinnen und Leser erhalten einen ganzheitlichen Überblick zu den genannt
Der Bericht fasst die Trends auf dem Pkw-Neuwagenmarkt der ersten 10 Monate 2021 zusammen:
Pkw-Neuzulassungen in 2021 verbleiben aufgrund der Corona-Pandemie auf einem Absatzrückgang, Pkw mit altern
Die dena ist durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit Gründung, Aufbau und Betrieb des Kompetenzzentrums Kommunale Wärmewende (KWW) beauftragt. Ziel des KWW ist, die kommunale
Zentrales Ergebnis der Studie ist, dass schon heute thermische Speicher in Quartiersprojekten wirtschaftlich intergiert werden und damit zu einer klimaneutralen Energieversorgung beitragen können. Die