Zum Hauptinhalt springen

Suchbegriff eingeben

Seite durchsuchen

Angezeigt werden 21 bis 30 von 1524 Ergebnissen

Ergebnisse filtern

  • Projekt: marktoffensive-ee

    Wissenswertes

    Was ist ein PPA? Ein Power Purchase Agreement (PPA) ist ein langfristiger Stromabnahmevertrag. Diese vertragliche Vereinbarung über die Stromabnahme und Stromlieferung zu einem…

  • Projekt: Deutsch-Polnische Energieplattform Artikel

    33. Wirtschaftsforum in Karpacz 2024

    Vom 3.-5. September 2024 fand zum 33. Mal das Wirtschaftsforum im polnischen Karpacz statt, mit über 6.000 Teilnehmenden die größte Konferenz in Mittel- und Osteuropa. Unter dem…

    09.09.2024
  • Artikel

    "Wir brauchen Anreizmechanismen zum Datenteilen"

    Die Deutsche Energieagentur (Dena) beteiligt sich am Aufbau eines Dateninstituts der Bundesregierung. Dazu führt sie innerhalb der Energiebranche eine Umfrage zu…

    20.03.2024 Dena in den Medien Digitalisierung Energie erzeugen & verteilen
  • Projekt: Energy Efficiency Award

    WIMeG WärmeInfrastruktur Meldorf GmbH & Co. KG und Evers Druck

    Errichten eines innovativen saisonalen Erdwärmespeichers und die industrielle Abwärmenutzung zur kommunalen Wärmeversorgung Die WIMeG ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen…

  • Anna Poblocka-Dirakis, dena-Seniorexpertin Digitale Technologien
    Artikel

    Wie können wir unseren Energiesektor vor Cyberangriffen schützen und Resilienz zur globalen Gefahrenlage aufbauen?

    Mit der Digitalisierung des Energiesystems steigt die Gefahr von Cyberangriffen erheblich. Da die Angreifer in der Regel internationale Akteure sind, müssen sich auch die…

    02.12.2024 Cybersicherheit Digitalisierung Internationale Partnerschaft Digitalisierung & Innovation vorantreiben
  • Satellitenaufnahme von Europa bei Nacht mit erleuchteten Städten und dem Übergang von Dunkelheit zu Tag in Richtung Osten.
    Artikel

    Wie kann die Raumfahrt die Energiewende vorantreiben?

    Die Raumfahrt kann die Wertschöpfungsketten der Energiewende beflügeln Satellitengestützte Dienste aus den Bereichen Erd- und Wetterbeobachtung, Navigation und sichere…

    27.01.2025 Erneuerbare Energien Innovation Energie erzeugen & verteilen
  • Publikation

    Wie gelingt die Dekarbonisierung der Fernwärme?

    Das Impulspapier untersucht den Weg der heute noch überwiegend fossilen Fernwärme zur Klimaneutralität bis 2045. Notwendig sind konkrete Wärmenetzziele, Ausbau der Förderung,…

    01.06.2023 Impulspapier Infrastruktur Kommunen Wärmewende Energie erzeugen & verteilen
  • Download
  • Download
  • Publikation

    Wie gelingt der Aufbau der Wasserstoff-Netzinfrastruktur in Deutschland und Europa?

    Deutschland hat sich dazu verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu werden. Das bedeutet: Deutschland muss sein Energiesystem radikal umbauen. Raus aus Kohle, Öl und Erdgas, hin zu…

    01.08.2022 Analyse Infrastruktur Wasserstoff Energie erzeugen & verteilen