Zum Hauptinhalt springen

Abschlusspräsentation SET Pilotprojekte 3 & 4

Innovationen für Smart Meter Rollout und KI-gestützte Gebäudesteuerung

Am 1. April 2025 von 14:00 bis 15:30 Uhr präsentieren die SET Pilotprojekte 3 und 4 sowie die wissenschaftliche Begleitung des SET Pilot 4 ihre Ergebnisse. Im Fokus stehen zwei wegweisende Entwicklungen: ein cloudbasiertes Planungstool für den Smart Meter Rollout sowie ein KI-gestützter Steuerungsalgorithmus zur Optimierung des Energieeinsatzes in Nichtwohngebäuden. Zudem werden die Ergebnisse einer Potenzialanalyse zur Flexibilisierung durch Energiemanagementsysteme vorgestellt. Die Ergebnispräsentation bietet spannende Einblicke aus erster Hand, wie innovative Technologien die Energiewende voranbringen. Zudem gibt es die Möglichkeit, mit Expertinnen und Experten über Chancen und Herausforderungen zu diskutieren.

Jetzt anmelden

Kurz & knapp

  • Datum: 01. April 2025
  • Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
  • Ort: Online via Zoom (Link nach Anmeldung)

Agenda

SET Hub Pilot 3: Live-Präsentation des Rollout-Planungstools für intelligente Messysteme

SET Pilot 4: Präsentation einer KI-basierten Steuerung für Nichtwohngebäude

SET Hub Studie zur Potentialanalyse für die Anwendung von Energiemanagementsystemen in Verbindung mit intelligenten Messystemen in Nichtwohngebäuden