Im SET Hub finden regelmäßig Veranstaltungen zur Wissensvermittlung und zum Austausch der Start-up- und Energiebranche statt. Neueste Ergebnisse aus unserer Projektarbeit werden in Publikationen und Meldungen präsentiert.
Am 8. April 2025 veranstalten wir den 1. SET Academy Deep Dive des Jahres rund um die Strommarktflexibilisierung. Dazu möchten wir Sie herzlich zu uns ins Future Energy Lab in Berlin einladen.
Am 1. April 2025 präsentieren die SET Pilots 3 und 4 sowie die wissenschaftliche Begleitung des SET Pilot 4 online ihre Ergebnisse zum Planungstool für den Smart Meter Rollout und einem KI-gestützten...
In der SET Academy „101 Energiemarkt und -regulatorik“ erläutern wir am 25. März die Grundlagen des Energiemarktes und die rechtlichen Grundlagen der Energiewende speziell für Start-ups.
Die fünfte SET Hub Open hat am 16. Januar 2025 das Start-up-Ökosystem der Energiewende zusammengebracht. Erfahre mehr über das politische Panel, die Start-up-Pitches und Projekte zum Smart Meter Rollout.
Die neue und vierte Ausgabe des SET Magazins präsentiert spannende Einblicke in innovative Technologien und Lösungen zur Beschleunigung der Energiewende. Erfahrt mehr über aktuelle Pilotprojekte zum Smart Meter Gateway, das SET Mentoring-Programm, Finanzierungserfolge und Start-ups als Innovationsmotoren mit Dr. Helmut Schönenberger und Philipp Richard.
Climate-Tech- und Energie-Start-ups stehen bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen vor einigen Herausforderungen, z. B. der Bedarf an Förderung und die sich stetig verändernden Regulierungen des...
Wir haben zusammen mit dem Beratungsunternehmen Umlaut Energy GmbH eine Studie zur Übersicht der Förderlandschaft für Energie- und Klimatechnologie-Start-ups erstellt.