Kurzstudie „Nachhaltiges Bauen – in den Vorschriften und Vorgaben auf europäischer und nationaler Ebene“
Gebäude haben einen großen Einfluss auf Mensch und Umwelt. So kann die Beachtung von ökologischen, soziokulturellen und ökonomischen Nachhaltigkeitskriterien entlang des gesamten Lebenszyklus einen Beitrag dazu leisten, negative Einflüsse, wie bspw. die Emission von Treibhausgasen oder das Entstehen von Abfällen zu reduzieren und sich positiv auf das Wohlbefinden und die Gesundheit auszuwirken. Die Vorstellung der Kurzstudie „Nachhaltiges Bauen – gemäß den Vorschriften und Vorgaben auf europäischer und nationaler Ebene“ verschafft einen Überblick darüber, inwieweit Nachhaltigkeitsaspekte – sowohl auf europäischer als auch nationaler Ebene – bereits im Gebäudebereich verankert sind und welche Pläne die EU in Bezug auf das nachhaltige Bauen verfolgt.