• Über die dena
    • Mission Statement
    • Andreas Kuhlmann
    • Kristina Haverkamp
    • Der Aufsichtsrat der dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • DE
dena
  • DE
  • Wir und die Energiewende
    • OptimierenEfficiency First
    • IntegrierenEnergiesysteme der Zukunft
    • PositionierenAkteure im Dialog
    • KooperierenEnergiewende international
  • Themen & Projekte
    • Energieeffizienz
      • Gebäude
      • Strom
      • Mobilität
      • Unternehmen
      • Öffentliche Hand
      • Private Haushalte
      • Politik
    • Energiesysteme
      • Stromnetze
      • Strommarkt
      • Flexibilität und Speicher
      • Digitalisierung
      • Sektorkopplung
    • Erneuerbare Energien
      • Internationaler Wissenstransfer
      • Politik und Markt
    • Projekte
  • Leistungen
    • Strategie und Beratung
    • Studien und Analysen
    • Projektentwicklung
    • Marktentwicklung
    • Netzwerke
    • Kommunikation
  • Newsroom
    • Veranstaltungen
    • Artikel
    • Meldungen
    • Publikationen
    • dena in den Medien
    • Mediathek
    • Pressekontakt
  • Über die dena
  • Publikationen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
Twitter XING YouTube Newsletter
Newsletter

Unsere Suchtipps

  1. Startseite
  2. Newsroom

Veranstaltung

01.01.2021 - 31.12.2022

2021

Facebook Twitter XING E-Mail

Veranstaltung in den Kalender eintragen

Outlook Kalender Google Kalender iCal Kalender
Facebook Twitter XING E-Mail

Veranstaltung in den Kalender eintragen

Outlook Kalender Google Kalender iCal Kalender
Neue Ausgabe der transition

Die neue Null-Linie - auf dem Weg zur Klimaneutralität

Von Berlin über Brüssel bis zum Silicon Valley: Überall auf der Welt rufen Regierungen und Unternehmen Klimaneutralität als langfristiges Ziel aus. Wie und mit welchen konkreten Lösungen sich die Netto-Null-Linie in Sachen Treibhausgas-Emissionen erreichen lässt, bleibt aber noch häufig offen. Die Titelgeschichte der neuen Ausgabe des dena-Energiewendemagazins „transition“ beschreibt, welche Ansätze es dazu in Politik und Wirtschaft gibt, wer sich schon auf den Weg gemacht hat und welche Schritte als nächstes nötig sind, um das Ziel zu erreichen.

Jetzt lesen

Social Media

  • dena

    dena

    @dena_news 10h

    📣 Letzter Aufruf: Noch bis 30. April können sich deutsche Unternehmen, vor allem KMU, mit ihren Projektvorschlägen… twitter.com/i/web/status/1…

  • dena

    dena

    @dena_news 1d

    Interviews, Business-Tipps, Erfolgsgeschichten: Mit dem Magazin zum dena-Projekt SET HUB wollen wir #Startups Mut m… twitter.com/i/web/status/1…

  • dena

    dena

    @dena_news 4d

    Zwischen all den digitalen Newsfeeds den Überblick verloren? In unserem #Newsletter „dena kompakt“ fassen wir aktue… twitter.com/i/web/status/1…

  • dena

    dena

    @dena_news 6d

    10 Jahre Hauptgutachten des @WBGU_Council: eine konstruktive Kritik und ein Blick auf die Veränderungsdynamik der v… twitter.com/i/web/status/1…

  • dena

    dena

    @dena_news 7d

    @StartUpGET Thanks for sharing! 🙏

  • dena

    dena

    @dena_news 12d

    Aufbruch #Klimaneutralität: Das von @tazgezwitscher organisierte Gespräch zur #denaLeitstudie mit @AJK_Kuhlmann,… twitter.com/i/web/status/1…

  • dena

    dena

    @dena_news 13d

    Die Diskussion heute war der Start eines Austauschs: dena-Chef @AJK_Kuhlmann und @c_deckwirth sichern sich zu, weit… twitter.com/i/web/status/1…

  • dena

    dena

    @dena_news 13d

    Das Besondere an unserem Ansatz bei der #denaLeitstudie ist, dass wir versuchen, die ganze Breite abzubilden. Alle,… twitter.com/i/web/status/1…

  • dena

    dena

    @dena_news 14d

    “Unternehmen sollten das Objekt der Forschung sein”, fordert @c_deckwirth. Wirtschaft ist kein Objekt, sie ist Par… twitter.com/i/web/status/1…

  • dena

    dena

    @dena_news 14d

    Bei Studien dieser Größenordnung müssen wir regelmäßig abklopfen, ob alles passt. Der Beirat ist sehr aktiv. Und ic… twitter.com/i/web/status/1…

Folgen Sie uns

Twitter
  • @dena_news
  • @AJK_Kuhlmann
  • @zukunfthaus
  • @powertogas
  • @StartUpEnergy
  • @EnergiesprongDE
Facebook
  • Start Up Energy Transition
XING
  • dena Unternehmensprofil
YouTube
  • YouTube-Kanal der dena

Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen

Anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anmelden

dena-Kolloquien im Rückblick

Das digitale dena-Kolloquium zur Zukunft von Energiewende und Klimaschutz unter dem Motto "Durch die Krise: mit einem ganzheitlichen Blick und den richtigen Zielen"

Erfahren Sie mehr

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Anmelden

Folgen Sie uns

  • Twitter
  • XING
  • YouTube
  • DE
  • Wir und die Energiewende 
    • Optimieren: Efficiency first 
    • Integrieren: Energiesysteme der Zukunft 
    • Positionieren: Akteure im Dialog 
    • Kooperieren: Energiewende international 
  • Themen & Projekte 
  • Leistungen 
  • Newsroom 
  • Newsletter 
  • Impressum 

Jetzt neu: transition 21

Reportagen, Interviews und Analysen rund um die Energiewende und die Arbeit der dena.

Jetzt lesen

Kontakt

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Chausseestraße 128a
10115 Berlin

Tel: +49 (0)30 66 777 - 0
Fax: +49 (0)30 66 777 - 699

info@dena.de

  • Anrufen
  • E-Mail senden
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
  • Karte aufrufen
  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGB