Thema: Bessere Politik für ein besseres Leben
Referentin: Prof. Dr. Maja Göpel, Generalsekretärin, Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
Mehr Informationen zum Kolloquium finden Sie hier:
„Bessere Politik für ein besseres Leben“. So heißt der aktuelle Leitspruch der OECD. Davor hieß es dort: Bessere Politik für Wachstum. Eine Veränderung, wie sie kaum besser auch auf die aktuelle Krise passen würde. Es scheint also doch einen Unterschied zu geben zwischen dem „besseren Leben“ und einfach nur Wachstum. Ein spannendes Thema auch für die Frage, ob es grundsätzliche politische und ökonomische Veränderungen nach dieser in besonderer Weise dramatischen Krise geben kann und wird. Das gilt für die Bewältigung von Krisen insgesamt, vor allem aber auch mit Blick auf die ebenso dramatische Debatte um die richtigen Wege zu mehr Klimaschutz.
Zum Ablauf
Neben einer Begrüßung und einer Einführung wird es bei jedem digitalen Kolloquium einen Gastvortrag (ca. 15-20 Minuten) zu einem aktuellen Thema geben. Im Anschluss folgt ein Q & A mit dem Moderator (ca. 10 Minuten) und eine moderierte Diskussion (ca. 60 Minuten).
Die aktive Mitwirkung am digitalen Kolloquium ist für geladene und registrierte Teilnehmer möglich. Alle interessierten Gäste können die Veranstaltungen per Livestream verfolgen.