Thema: Der Doppelte Booster: Eckpunkte für ein zielgerichtetes Wachstums- und Investitionsprogramm als Antwort auf die Corona-Krise
Referent: Dr. Patrick Graichen, Direktor, Agora Energiewende
Mehr Informationen zum Kolloquium finden Sie hier:
- Zusammenfassung Kolloquium Dr. Patrick Graichen herunterladen (PDF, 431 KB)
- Abstract Kolloquium und Vorstellung Dr. Patrick Graichen herunterladen (PDF, 130 KB)
Wie kann ein Wachstums- und Investitionspaket aussehen für den Tag X, an dem die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen wieder aufgehoben werden? Die deutsche Industrie braucht dann mehr als ein klassisches Konjunkturprogramm, sie braucht den „Doppelten Booster“: erstens einen großen Wachstumsschub, der zweitens aber auch in die richtige Richtung zielt. Das heißt: Das jetzt anstehende Wachstums- und Investitionsprogramm muss auf die großen industriepolitischen Herausforderungen des angehenden 21. Jahrhunderts fokussieren – und dazu gehört (neben der Digitalisierung und jetzt neu dem Fokus auf einen resilienten Gesundheitssektor) zweifelsohne das Thema Klimaneutralität. Denn Investitionen in die „falsche“ Richtung führen zu stranded assets, wenn es beim Klimawandel wirklich ernst wird – und bergen damit in sich das Risiko der nächsten Wirtschaftskrise. In der Präsentation werden erste Vorschläge zur Diskussion gestellt, was eine solche Ausrichtung für das kommende Wachstums-Paket bedeutet und wie man 100 Milliarden Euro sinnvoll ausgeben könnte.
Zum Ablauf
Neben einer Begrüßung und einer Einführung wird es bei jedem digitalen Kolloquium einen Gastvortrag (ca. 15-20 Minuten) zu einem aktuellen Thema geben. Im Anschluss folgt ein Q & A mit dem Moderator (ca. 10 Minuten) und eine moderierte Diskussion (ca. 30 Minuten).
Die aktive Mitwirkung am digitalen Kolloquium ist für geladene und registrierte Teilnehmer möglich. Alle interessierten Gäste können die Veranstaltungen per Livestream verfolgen.