Thema: Nachhaltige Wirtschafts- und Klimapolitik Post-Corona
Referent: Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Direktor & Chefökonom am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung, Direktor Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change
Mehr Informationen zum Kolloquium finden Sie hier:
Abstract:
In seinem Vortrag wird Ottmar Edenhofer auf die neuen makroökonomischen Bedingungen der Post-Corona Zeit eingehen. Zudem wird er sich der Frage zuwenden, wie die Ausgestaltung fiskalischer Stimuluspakete aussehen könnte und welche Bedeutung diese für die europäische und globale Klimapolitik hat. Welchen Nutzen hätte z. B. ein Long-term Investment Fund und wie sähe eine klimapolitisch effektive Ausgestaltung des CO2-Preises aus?
Zum Ablauf
Neben einer Begrüßung und einer Einführung wird es bei jedem digitalen Kolloquium einen Gastvortrag (ca. 15-20 Minuten) zu einem aktuellen Thema geben. Im Anschluss folgt ein Q & A mit dem Moderator (ca. 10 Minuten) und eine moderierte Diskussion (ca. 60 Minuten).
Die aktive Mitwirkung am digitalen Kolloquium ist für geladene und registrierte Teilnehmer möglich. Alle interessierten Gäste können die Veranstaltungen per Livestream verfolgen.