











Drawdown Europe, eine Initiative der Deutschen Energie-Agentur (dena) und EIT Climate-KIC, wurde 2018, basierend auf Project Drawdown, ins Leben gerufen. Das übergeordnete Project Drawdown dient dabei als Rahmen, um in Europa die effektivsten Lösungen sowie lokale und nationale Maßnahmen zu finden, die zur Umkehrung der globalen Erwärmung beitragen. Das Ziel von Drawdown Europe ist es, als Zentrum für Forschung, Innovationen und Lösungen zu fungieren und dabei europäisches Fachwissen und Expertise anzuwenden.
Zum zweiten Drawdown Europe Event wird die deutsche Übersetzung des Drawdown-Buchs erstmals veröffentlicht. Die in dem Buch vorgeschlagenen "100 Lösungen" werden somit zu einem Aufruf zum Handeln im Kampf gegen den Klimawandel in ganz Europa. Die Veranstaltung wird von der Bundesministerin für Umwelt, Svenja Schulze, eröffnet und hochkarätige Sprecher aus Politik und Wirtschaft werden im TED-Stil die spannendsten Lösungsansätze diskutieren. Der Abend wird mit einem Empfang und der Möglichkeit zum Networking, um die nächsten Schritte bei der Implementierung der Drawdown-Lösungen zu gestalten, beendet. Diese Veranstaltung ermöglicht es, die starke Rolle von Innovation und Forschung in den Vordergrund zu stellen und die Notwendigkeit einer starken politischen und privaten Zusammenarbeit bei der Erreichung unserer gemeinsamen Klimaziele zu verstärken.
Fachliche Ansprechpartnerin
T: +49 (0)30 66 777 - 737
F: +49 (0)30 66 777 - 699
pia.dorfinger(at)dena.de
Organisatorischer Ansprechpartner
T: +49 (0)30 66 777 - 685
F: +49 (0)30 66 777 - 699
kevin.leimhofer(at)dena.de