Sicherheit und Zuverlässigkeit einer Stromversorgung mit hohem Anteil erneuerbarer Energien. Die Studie zeigt, dass zukünftig erneuerbare Energien und neue Technologien, wie zum Beispiel Großbatterien, deutlich mehr Verantwortung als bisher für die Sicherheit des Stromsystems übernehmen können und müssen. Damit die Stromversorgung auch zukünftig effizient, sicher und zuverlässig ist, müssen die Weichen bereits heute gestellt werden. Die Studie gibt hierzu Handlungsempfehlungen für Entscheider aus Politik und Wirtschaft. Sprachen:
deutsch, englisch Eine Zusammenfassung der Studie sowie die englische Fassung können Sie hier herunterladen:Ergebniszusammenfassung dena-Studie Systemdienstleistungen 2030 (438 K, PDF)dena Ancillary Services Study 2030 (19.1 M, PDF)
Security and reliability of a power supply with a high percentage of renewable energy.dena Ancillary Services Study 2030 - summary (517 K, PDF)
Summary of the key results of the study