Die Steigerung der Energieeffizienz und die Flexibilisierung der Stromnachfrage sind zwei wichtige Bausteine durch die Unternehmen zur Energiewende beitragen können. Das „Handbuch Lastmanagement“ beschreibt praxisnah, wie Energieeffizienz- und Lastmanagementpotenziale gemeinsam im Unternehmen erschlossen werden können. Dabei werden sowohl ein Spitzenlastmanagement zur Senkung der Energiekosten als auch ein überbetriebliches Lastmanagement (Demand Response) zur Erwirtschaftung von Erlösen auf dem Energiemarkt erklärt. Das Handbuch zeigt auf, wie sich ein Lastmanagementsystem in ein bestehendes Energiemanagementsystem einfügt. Das Vorgehen wird Schritt für Schritt erläutert und durch anschauliche Beispiele sowie hilfreiche Checklisten und Fragebögen unterstützt.