Publikationsdetailansicht

Überblick der Best Practices und Ergebnisse des Pilotprojekts in Russland 2019-2020

Energie und Klimaschutzmanagement (EKM) – Anwenderbroschüre für russische Kommunen (Russisch)

ERSCHEINUNGSDATUM: 12/2020
FORMAT: DIN A4
Download

Die russischsprachige Broschüre informiert potenzielle kommunale Anwender in Russland über das Energie- und Klimaschutzmanagementsystem (EKM) der dena und unterstützt dadurch kommunale Entscheidungsträger bei der Entwicklung kommunaler Energieeffizienzstrategien. Der für deutsche Kommunen entwickelte EKM-Ansatz wurde an russische Rahmenbedingungen adaptiert und wird inzwischen in über 30 russischen Kommunen angewendet. Wichtiger Bestandteil der Broschüre sind praktische Erfahrungen russischer EKM-Anwenderkommunen, die das EKM im Zeitraum von 2019-2020 mit Unterstützung der dena und des Energiezentrums der Moscow School of Management SKOLKOVO implementiert haben.

Das kommunale Energie- und Klimaschutzmanagement der dena
Die dena hat mit ihrem Energie- und Klimaschutzmanagement ein Instrument entwickelt, mit dem Kommunen ihre Energieeffizienz systematisch und kontinuierlich verbessern können. Es umfasst vier Handlungsfelder: Gebäude, Stromnutzung, Verkehr und Energiesysteme. Gemeinden, Städte und Landkreise können damit eigene Energieeffizienz- und Klimaschutzmaßnahmen konzipieren und durchführen. Das dena-EKM wird inzwischen sowohl in deutschen, als auch in ausländischen Kommunen (Russland, China, Ukraine und Kasachstan) angewendet.

Weitere Informationen zum Projekt

Unsere Empfehlungen