Die fortschreitende Energiewende stellt neue Anforderungen an die Gewährleistung der Systemsicherheit und damit an die nötigen Vorleistungen und die Beschaffung von Systemdienstleistungen. Die Stellungnahme der dena-Plattform Systemdienstleistungen zeigt auf, wie die Planung für zukünftige Systemdienstleistungen in der nun beginnenden zweiten Phase des vom BMWi beauftragten Projekts „SDL-Zukunft“ sinnvoll strukturiert werden kann und welchen Themen eine besondere Bedeutung zukommt.
Die Stellungnahme wird ergänzt durch ein von consentec erstelltes Gutachten, das Kriterien für die Ausgestaltung eines effizienten Beschaffungsregimes für Systemdienstleistungen entwickelt.